Nachdem ich vor einiger Zeit in einem Blog über den kalt angesetzten Hefeteig und ein Brötchenrezept gestolpert bin, schien mir das eine gute Möglichkeit, effizient an frisch gebackene Frühstücksbrötchen zu kommen. Leider ergab ein erster Test, dass irgendetwas fehlte. Deshalb kommt jetzt von mir ein überarbeites Rezept, dem nur noch der letzte Pfiff fehlt. Versteht mich nicht falsch: die Brötchen sind lecker und sehr locker. Aber eine winzigkleine Kleinigkeit fehlt immer noch. Ich probiere einfach noch etwas weiter rum, Perfektion muss schon sein ;).
Die Vorarbeit am Abend:
Soweit die Vorarbeit am Abend, dann geht der Teig über Nacht in den Kühlschrank.
Zugegeben: durch das nochmalige Gehen des Teigs und das Backen muss man etwa 45 Minuten einplanen. Nebenbei kann man aber gut das restliche Frühstück vorbereiten…
Viel Erfolg!