Ja, es ist ein Kinderstoff … das hindert mich aber nicht daran, einen Rock für mich daraus zu machen 🙂
Ich nehme einen gut passenden Jersey-Rock als Vorlage und schneide ihn im Bruch genau so zu. Dann nähe ich die Seiten zu und ein Bündchen an den oberen Rand. Die untere Kante wird umgeklappt und mit 3-fach-Zickzack angenäht. Diese Kante versäubere ich nicht, Jersey franst sowieso nicht aus. (Frau .. äh .. Mutti hat die Nähanleitung hier etwas ausführlicher mit toller Skizze beschrieben.)
Kind1 besah mich heute morgen kritisch und fragte: „willst du wirklich so bunt aus dem Haus gehen?“. Ja, wollte ich. Weil Frühling ist und mir die Farben gute Laune machen! 🙂 (Und auch schon deshalb damit meine Kinder toleranter gegenüber unterschiedlichen Kleidungsstilen werden.)
Nach dem selben Prinzip ist auch schon mein Eulen-Rock entstanden.
(hier auch mit passendem Eulen-Loop)
Und ab damit wieder zum MeMadeMittwoch.
Du hast absolut Recht: Die Farben machen gute Laune, die Elefanten sind toll, und der ganze Rock sowieso! Mir gefällt’s. :-)) Liebe Grüße, Katharina
Mir gefällt es! Nehme auch immer wieder mal “Kinderstoffe” für meine Klamotten.Wem es nicht gefällt, Pech gehabt.
LG Tina