Vor einer Woche war bei uns große Kindergeburtstagsparty. Kind 2 wurde 8. Das heißt, er durfte 8 Kinder, natürlich alles Jungs, einladen.
Zum Fest gab es, wie gewünscht, eine Schatzsuche in der näheren Umgebung. Ich brauchte für den Weg 20 Minuten. Es gibt mehrere Varianten, so eine Schatzsuche zu machen, eine stelle ich euch jetzt vor.
Wir hatten einen Brief geschrieben, der auf einen Schatz aufmerksam macht:
Darin wird schon klar, dass es zwei verschiedene Gruppen gibt: Team blau und Team grün. Für jede Gruppe gab es 6 Aufgaben, die ich auf einem Rundweg verteilte. Die eine Gruppe begann am einen Ende des Weges, die andere Gruppe am anderen Ende. Jede Gruppe bekam eine Schatzkarte mit dem Rundweg. Nachdem die Aufgaben gelöst waren, durfte der Briefumschlag geöffnet werden und die darin befindlichen Buchstaben gesammelt werden. Insgesamt waren es 10 Buchstaben, die zum Schluss noch in die richtige Reihenfolge gebracht werden mussten um den Schatz zu heben.
Der Schatz bestand aus Medaillen für die Siegergruppe und Schatzsäckchen für alle. Nachdem ich ewig das Netz durchsucht hatte und keine effiziente Art fand, Schatzbeutelchen zu nähen, gibt es jetzt ein Mini-Tutorial für euch.
Das braucht ihr: (ist im Tutorial näher erklärt)
Und hier ist das Tutorial. Ich habe es aus Gründen der Einfachheit in ein Conceptboard eingefügt und dort drin beschrieben. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr direkt an die Bilder / Texte eure Fragen als Kommentar dran schreiben (auch als Gast!).
Hier gehts zum Tutorial Schatzbeutelchen bei Conceptboard.
Leider sind blaue Schatzbeutel nicht wirklich fotogen….
Das Lösungswort – und damit auch der Standort des Schatzkistchens 🙂Heute verlinke ich mich wieder bei Handmade on Tuesday und bei Made4Boys.
Super , da bei uns auch bald ein Kindergeburtstag ansteht werde icj das genauso machen 👍👍