Heute ist es passiert: das erste Mal haben wir Essen ordentlich auf dem Teller angerichtet und ernsthaft fotografiert bis es kalt war! Allerdings nicht für den Blog sondern für die Essensaktion von K1. Jeden Dienstag haben alle Schüler bis zur 10. Stunde Unterricht (16:50). Dafür haben sie eine Mittagspause von 12:15-13:30 (die Oberstufe hat nur von 13:00-13:30 Mittagspause). In dieser Zeit können sie in der Schule essen. Eltern der 6.Klässler kochen jede Woche etwas frisch, die Kinder helfen und teilen das Essen aus. Das eingenommene Geld, abzüglich der Kosten, wird für die Klassenfahrt verwendet. So können sich die Kinder einen Teil ihrer Fahrt selbst erarbeiten und die Klassengemeinschaft wird gestärkt.
Da K1 im September in die 6. Klasse kommt, haben wir hin und her überlegt, was man für etwa 120 Personen recht schnell und fix kochen kann. Die Schwierigkeit war außerdem: es sollte etwas aus der sächsischen Heimat sein. So fiel dann irgendwann die Entscheidung für Eier in Senfsoße. Ich koche zwei Mal mit der Mutter der Freundin von K1. Beim 2. Mal kochen wir dann etwas typisch Regionales von hier.
Jedem, dem ich erzählte, was es gibt, fragte nach, was das sei. Deshalb dachte ich mir, machen wir ein Foto davon und hängen es neben den Essensplan in der Schule.
Selbstverständlich kochen wir mit regionalen Zutaten vom Biohof. Außer dem Senf, den habe ich schon aus Sachsen importiert 😉 – zusammen mit leckeren Säften von Walthers, Naschi und einigen anderen Bautz’ner Sachen.