Aus Gründen in der Realität kommen meine 12 von 12 im November erst heute ins Blog, in der speziellen Version 11 von 12 ;). Bei dieser Aktion geht es darum, am 12. eines Monats 12 Bilder vom Tag zu machen. Frau Kännchen sammelt alle Blogbeiträge ein.
Donnerstage sind angefüllt mit Aufgaben und Terminen, die bewältigt werden wollen. Dieser hier hatte es besonders in sich, da noch ein Zusatztermin am Abend lauerte. Der Tag begann bereits halb 6, K3 hat gerade seltsame Aufwachzeiten. Da im Kühlschrank noch zwei Teige für Plätzchen warteten, habe ich diese im Morgengrauen zu Kringeln und Schachbrettern verbacken.
Nachdem die großen Kinder aus dem Haus waren, genossen K3 und ich erstmal einen ruhigen Vormittag. Für mich gab es dann recht spät Frühstück. Vor dem Mittagessen räumte K3 etwas im Arbeitszimmer auf/um und ich bereitete meinen Unterricht für die Oberstufe am Freitag vor. Es geht um „globale Disparitäten“.
Zum Mittagessen kam meine SchülerzeitungsAG, anschließend wurde fleißig gearbeitet. Nachdem alle gegangen waren, kam noch eine fleißige Blogleserin (Halloooo :-)) um mit ihrem Sohn einen Stoff für eine Mütze für ihn auszusuchen. K2 kam mit seinem Freund zum Kaffeetrinken. Ich nutzte die Gelegenheit und diktierte gleich noch die Lernwörter für die 3 Jungs. Zusammen üben sich die Lernwörter sowieso viel leichter 😉
Unser täglicher Nachmittagsspaß: Englisch- und Lateinvokabeln. (Ich frage mich dann immer, wie das eigentlich Eltern machen, die nachmittags arbeiten: Lernwörter, Vokabeln, vorlesen und rechnen üben – alles muss zu Hause und mit jemandem erledigt werden. Da geht locker 1h täglich drauf. hm.)
Da der Brotbackautomat mir einen Teig vorbereitet hatte, buk ich beim Vokabelabfragen 4 Baguettes. Da K2 & K3 zu unterschiedlichen Zeiten zum Schwimmen gehen, saß ich plötzlich mit K3 alleine zu Hause. So konnte ich vor dem Abendessen den Essensplan für nächste Woche schreiben. Nebenbei entstanden auch gleich die Einkaufszettel für den Wochenendeinkauf und den Einkauf auf dem Wochenmarkt am Freitag.
Nachdem K3 im Bett war, fuhr ich in die Schule – Elternabend bei K1. Dabei konnte ich meine Arbeitsblätter für Freitag ausdrucken und kopieren. (Ganz praktisch, wenn man in dieselbe Schule geht.)
Als ich 22 Uhr heim kam, wollte ich eigentlich noch meine Klausuren fertig korrigieren und etwas lesen, dabei das 12. Foto machen. Doch da machte mir K3 einen Strich durch die Rechnung. Deshalb gibt es nur 11 von 12 im November.
Ein Kommentar zu „12 von 12 im November“