Am 12. eines Monats mache ich bei der Aktion 12 von 12 mit. Dabei geht es darum, 12 Fotos vom Tag zu machen. Frau Kännchen sammelt die Fotos von vielen anderen Bloggern.
Mein Tag begann 4:30 Uhr. K2 hatte einen Übernachtungsgast und der Satz „ihr dürft den Film morgen früh fertig schauen.“ sorgte für einen kurzen Schlaf… Nach 30 Minuten war der Film zu Ende und eine Höhle wurde gebaut. Dafür brauchten sie natürlich Proviant (und noch vieles mehr – fragt nicht ;-)).
Ich bestellte die Fotos vom Jahr. Januar bis Juli sind schon geliefert. Jetzt nur noch den Rest. Hier sind die Fotos vom Urlaub in Ostfriesland mit Tagesausflug nach Langeoog.
Frühstück. Ende.
K1, K2 und ich saßen jeweils an unseren Schreibtischen und arbeiteten. K1&K2 waren mit Lernen und Hausaufgaben beschäftigt, ich mit Unterrichtsvorbereitung.
Als der Unterricht vorbereitet war, gleich noch gebloggt. (Arbeiten am Schreibtisch mit großem Bildschirm ist soooo viel besser!)
Zum Mittagessen haben die Kinder spontan eine Pizzeria in unserer Küche eröffnet und sich illustre Pizza-Namen ausgedacht.
Nach dem Mittagessen auf Cacherrunde mit 5 Kindern in der kleinen Stadt. Bis auf diesen hier hatte ich alle selbst versteckt und so konnte ich den Neucachern erklären, wie es geht 😉
Bastelzeit zu Hause: Die Fotos von Januar bis Juli in die Kalender geklebt. Das machen wir jedes Jahr. In jeden Monat kommen die Fotos vom Vorjahr aus demselben Monat. Das ist für uns eine schöne Gelegenheit, das Jahr Revue passieren zu lassen.Dieses Jahr ist im Februar K3 geboren – bei ihm sieht man die Veränderung am stärksten. Und täglich grüßt das Murmeltier… Englisch-Vokabeln und …
… K2 vorlesen lassen. (Nicht im Foto: Lateinvokabeln, Mathe im Advent, 2-Minuten Rechnen-Üben und Lernwörter diktieren.) #LebenmitKindern
Noch schnell den Adventskalender von Frau Hölle gezeichnet: Heute sollte ich mich zeichnen. Ich habe heute 12 Fotos gemacht, deshalb mit Smartphone in der Hand.
Heute ein Bonusbild: K2 zeichnet den Adventskalender mit. Gestern sollten wir Frau Hölle zeichnen 😉
Kurz vor dem Bloggen noch die Hefe für die morgigen Brötchen angesetzt. Läuft.
Mal sehen, was bei den anderen so los war.