Ich habe heute wieder bei 12 von 12 mitgemacht. Dabei werden 12 Fotos vom Tag gemacht und verbloggt. Gesammelt werden alle Fotos bei „draußen nur Kännchen„.
Die Bilder sind von rechts nach links geordnet. Wir beginnen also morgens, kurz nach 6. Ist das zeitig! Da in einer der Fabriken am Ende der Straße 6 Uhr Schichtwechsel ist, wache ich meist kurz vor 6 auf … Kurz nach 6 begrüßte mich die Giraffenuhr. Erstmal einen Kaffee machen und langsam wach werden. Die erste Weckrunde beim Nachwuchs halb 7 war eher semi-erfolgreich, sodass ich 10 Minuten später diese Runde nochmal drehen musste. Nach 2 Stunden Unterricht, Absprachen mit Kollegen und etwas Vorbereitung für den morgigen Tag bereitete ich den Teig fürs Mittagessen vor: es gibt Plinsen (bei euch heißt das vielleicht anders: Eierkuchen? Pfannkuchen?).
wieder von rechts nach links: Dienstags gibts bei uns süßes zum Mittag: Plinsen mit Apfelmus. Ich habe den Teller für K3 schon vorbereitet. Dienstags ist auch der Tag, an dem K2 vor 12 von der Schule zurück ist. So wirft er nur den Ranzen ins Haus und geht zum Kindergarten, um K3 abzuholen. K2 ist ganz stolz, dass er das alleine machen darf. (es sind etwa 2 Gehminuten… ist also weniger imposant, als es klingt. Stolz bin ich trotzdem auch!) Mitte: den Mittagsschlaf von K3 für Klausur-Korrekturen nutzen. Den Nachmittag verbrachten wir mit Spielen und Einkaufen. Außerdem mussten wir K2 und einen Freund zum Fußball fahren. K3 interessierte sich auf dem Fußballplatz aber weder für die vielen Jungs noch für die Bälle – der Rasensprenger ließ ihn nicht los.
Als wir zurück kamen, hatte K1 schon den Geschirrspüler ausgeräumt. Dabei stellten wir fest, dass die Kaffeekanne schon wieder kaputt ist. Das ist echt doof! Es ist schon die 2. dieses Jahr. Mitte: ich nehme mir ganz fest vor, morgen mal beim MeMadeMittwoch mitzumachen. Immerhin habe ich heute schonmal ein komisches Spiegelfoto gemacht. Und ja: Punkte, Punkte, Streifen: ich gehe so raus. links: Abendessen vorbereitet: gesund und so.
Nachdem die Ks im Bett waren und es inzwischen auch schon wieder zu spät für den #edchatde ist, widme ich mich der Küche, einem Korb Wäsche (Stoffwindeln) und versuche dem Kinder-Chaos etwas Herrin zu werden. Mitte: so habe ich mir auch noch einen Haken verdient (jeder muss 10 pro Woche machen). Und gebloggt 🙂 und jetzt wieder: Klausur-Korrekturen.
Irgendwie ist viel mehr passiert heute.
Huhu! Das sieht doch nach einem vollen Tag aus. kannst du mir ggf. mal bei Gelegenheit den MeMadeMittwoch erklären???
Liebe Grüße
Naja, eher „normal“ – hier sind ja noch keine Ferien 😉 (uns wurde sogar noch ein Termin am Nachmittag abgesagt). Schau mal oben wegen MeMadeMittwoch, ich hatte den Link vergessen.
Viele Grüße!