Die Stadtverwaltung organisiert jedes Jahr für die Sommerferien ein Ferienprogramm und hofft auf tatkräftige Unterstützung der Bevölkerung und Vereine. Da für dieses Jahr bei uns nur wenige Zeiten durch Reisen verplant waren, bot ich zwei Programmpunkte an. Den Nachmittag mit „Philosophieren für Einsteiger“ musste ich leider absagen, da außer K1 nur noch ein weiteres Kind angemeldet war, dass dann aber kurzfristig wegen Urlaub absagte. Mein zweites Angebot war Windlichter filzen.
Ich packte also am Montag mein Auto voll – neben dieser Materialkiste hatte ich noch 2 Kisten Wolle dabei. Eigentlich wollte ich auf dem Schulhof filzen, doch da machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Deshalb wurde spontan umgeplant und wir gingen in ein Klassenzimmer.
Am Sonntag Nachmittag hatte ich schon zwei Anschauungsstücke gefilzt, die auf dem Kuchengitter trocknen durften 😉
Es waren 5 Kinder im Alter zwischen 5 und 12. Es wurde kräftig gefilzt und ordentlich gematscht 🙂
Nach 2 Stunden hatte jeder mindestens ein Windlicht gefilzt, die meisten sogar zwei.