Alltag · nähen · schenken · zaubern

Turnbeutel

Ich bin bei den Turnbeuteln weitgehend dieser Anleitung gefolgt, allerdings sind meine Turnbeutel 45x35cm groß. Der kleine ist frei Nase zugeschnitten. Die Kordeln der größeren Beutel sind 1,70 lang, da die Knoten einiges an Länge weg nehmen und sie dann selbst für Kinder zu kurz waren.

Der türkis/graue Jeans-Stoff ist aus dem Stoffzentrum und sollte eigentlich für eine Hose für K3 sein, allerdings reicht es auch nach diesen 3 Beuteln immer noch dafür – ich habe wohl etwas zu viel gekauft… Diese drei sind nicht gefüttert und bestehen nur aus einer Lage Stoff. Da der Stoff von beiden Seiten sehr ansehnlich ist, habe ich ihn einfach auseinander geschnitten und einen Teil verkehrt herum dran genäht. So sehen sie zwar nicht aus wie Kinderturnbeutel, aber ganz schön cool, findet K2 🙂 Der kleine ist für K3, einer von den größeren ist für K2 und der andere für seinen Freund. Der Kommentar von K2 war allerdings nicht: „oh, danke, Mama!“, sondern „Na, da musst du meinem anderen Freund aber auch einen machen!“ … erst viiiel später am Tag sagte K2: „die Turnbeutel sind dir wirklich gut gelungen, da muss ich dich mal loben.“ (ich kam mir nur ein klein wenig veralbert vor ;))

Der blau gemusterte Stoff ist ebenfalls aus dem Stoffzentrum, sein Innenleben war ein alter Vorhang in einer früheren Wohnung. Dieser Beutel ist für eine sportliche Freundin von K1.

Kordeln und Ösen sind aus dem Nähkaufhaus.

verlinkt bei Handmade on Tuesday und Creadienstag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..