Nachdem ich es im Dezember zwar auf etwa 5 Fotos geschafft habe, die aber wegen Erkältung und allgemeinem Unwohlsein keinen Weg ins Blog geschafft haben, bin ich im Januar wieder bei der 12von12-Aktion dabei. Dabei postet man 12 Fotos vom 12. des Monats.
Heute war ein recht normaler Donnerstag.
Meine Fotos sind wieder von rechts nach links sortiert:
rechts: K3 war 5Uhr wach, kurz vor 6 sind wir dann auch aufgestanden. Ist bestimmt nur eine Phase *sing*, Mitte: der Brotbackautomat buk mir über Nacht ein tolles fluffiges Rosinenbrot (mit insgesamt nur 1,5EL Zucker :)), darauf schmolz die Butter zum Frühstück – und wie das duftet! hmmm. links: nach dem Frühstück und dem Einpacken der Brotdosen war vom Brot kaum noch was übrig…
rechts: Wieder keine Fotos vom Unterricht (7:45-12:10, zwischendrin in der Pause Hof-Aufsicht, meine 2Freistunden nutzte ich zur Aufsicht über zwei Klausur-Nachschreiber), nach dem Unterricht musste ich schnell nach Hause, Mittagessen kochen, K3 von der Kita abholen und mit ihm essen. K3 ins Bett gelegt, erneut gekocht und den Tisch (Mitte) für die Schülerzeitungs-AG gedeckt, die 13:15 hier aufschlugen. Die neue Ausgabe wurde vorgeplant und die anstehenden Artikel verteilt. 14:45 wurde K3 von allen geweckt und war etwas irritiert und deshalb sehr anhänglich wegen der vielen Menschen. Auf dem Tisch lag von der AG noch das Ipad rum (links), das schnappte er sich und ich machte ihm die einzige App an, die ich für seine Altersgruppe habe: Kleiner Fuchs. 15:05 ging die AG, 15:30 kam K2 kurz rein geschneit, spielte 10 Minuten Schlagzeug und verabschiedete sich zu seinem Freund. K1 machte Hausaufgaben und bereitete geheime Geburtstagsüberraschungen vor.
rechts: K3 versteckte sich. Kurze Zeit später, spielten K1&K3 mit meinem Schal Zelt (Mitte), kurz nach 4 schnappte ich mir K3 sowie das Fahrrad und wir fuhren zum Bäcker.
Nachdem wir gerade wieder zurück waren, kam eine Mutter um die Hausaufgaben für ihr krankes K1 bei meinem K1 abzuholen. Das witzige daran: ihr K1 und ihr K3 sind in derselben Klasse wie meine K1 und K2. So sprachen wir auch noch über die kleineren Kinder und unseren Frust darüber, dass von der Schule ganz viel nach Hause verlagert wird und wir als Eltern den Lehrerjob übernehmen müssen, was uns doppelt den Unmut der Kinder einbringt. K3 räumte während dessen schonmal meine Tasche aus und aß eine halbe Laugenbrezel. Rasch deckten wir nachher den Tisch. Für uns große Menschen gab es zusätzlich noch einen leckeren Salat mit angebratenen Pilzen und Feta. (rechts) Nachdem nun alle Ks im Bett sind, widme ich mich der letzten Unterrichtsvorbereitung für morgen – eine Vertretungsstunde (übrigens in der Klasse des K2 von o.g. Mutter – hier kennt man sich eben #LebenaufdemLand). Mein Stundenplan sieht morgen für mich drei Freistunden hintereinander vor. Die Vertretungsstunde ist natürlich die mittlere… (Mitte). Außerdem (links) blogge ich heute gleich, sonst vergesse ich es.
Jetzt schaue ich noch schnell, was andere heute so gemacht haben und hoffe, dass K3 morgen wenigstens bis zum Weckerklingeln 6:10 schläft.
Ein Kommentar zu „12von12 im Januar“