Mein persönliches Geschenk für mich zum Geburtstag war ein Weidenobjektkurs bei Sabine Hagelstein, der Inhaberin des lokalen Blumenladens. Ich habe bereits 2013 an einem solchen Kurs bei ihr teil genommen. Damals musste das Ganze im Zelt statt finden, weil es so eisig und regnerisch war. Ich freue mich immer noch an meinem Bumentischchen, das seit dem im Garten steht. In den letzten Jahren habe ich diese Termine irgendwie immer verpasst. Dieses Jahr aber! 🙂 Es war etwas mehr Zeit eingeplant (5 Stunden), das Wetter war herrlich und wir konnten im Garten arbeiten. Eine Gruppe von etwa 8 oder 10 Frauen (ehrlich gesagt, war ich zu sehr mit meinen Weiden beschäftigt um zu zählen) widmete sich nach einer kurzen Erklärung ihren ausgesuchten Objekten. Und es entstanden wahrlich wunderschöne Dinge!
Ich hatte mich diesmal für einen größeren Tisch entschieden…. Die Arbeit habe ich etwas unterschätzt, führte es doch dazu, dass ich 5 Stunden stand und flocht (25. Woche … abends bin ich sofort auf dem Sofa eingeschlafen…). Aber es hat sehr sehr viel Spaß gemacht!
Bis zum Ende des Kurses war ich immerhin mit beiden Seitenteilen fertig … allerdings passte der Tisch nicht ins Auto. So musste ich den Mann anrufen, damit er mit unserem DGF („das große Familienauto“) samt K3 angerollt kam.
Am folgenden Tag habe ich gleich noch das Chaosgeflecht in der Mitte vervollständigt und ein paar Fotos gemacht.
außerdem bekam der Tisch seinen neuen Platz zugewiesen. hach, ich freu mich richtig darüber 🙂
Im Kurs wurde außerdem gezeigt, wie man einen sogenannten Himmelsstürmer fertigt. (hier ist ein Video mit Anleitung) Da ich ja die ganze Zeit mit meinem Tisch beschäftigt war, bekam ich ein paar Weiden mit und machte mich zu Hause an die Arbeit:
Sieht doch ganz gut aus, oder?
Für diesen Himmelsstürmer fehlt mir allerdings noch der richtige Platz… momentan habe ich ihn in einen Baum gehängt.
Einen zweiten habe ich aus 5 Rest-Weiden, die vom Tisch-Chaosgeflecht noch übrig blieben, gemacht. Der hat schon seinen Platz neben meiner Hühni-Kette gefunden 🙂
Verlinkt bei Creadienstag und Handmade on Tuesday.
Ein Kommentar zu „Weidenobjektkurs“