Alltag · erleben · Sommer

12 von 12 im Juli, zum ersten Mal mit #K4

Wie jeden Monat folgte ich heute dem Ruf des Blogs „Draußen nur Kännchen“ zu den 12 Bildern am 12. des Monats. Da sich K4 am Samstag schon auf den Weg zu uns machte, war das heute mein 4. Tag im Wochenbett. Der war allerdings nicht ganz so von Ruhe geprägt, da wir zwei offizielle Termine (Amt & Arzt) hatten…. Meine Fotos sind wieder von rechts nach links sortiert:

rechts: Nach dem Stillen hatte ich plötzlich Riesenhunger. Gut, dass noch ein Rest Reis-Zucchini-Pfanne in der Küche stand 😉 Da war es halb fünf Uhr morgens… Mitte: ich durfte dann weiterschlafen bis kurz vor 9. Frühstück – wie im echten Leben. Ich werde nie ein Food-Fotograf 😉 … links: dann ging es auch schon los zur U2. (nein, nicht die Band)

Bildschirmfoto 2017-07-12 um 21.34.15

rechts: dabei hätte ich viel lieber weiter mit K4 gekuschelt und ihn angehimmelt. Mitte: Geburtsurkunde gleich noch abgeholt und zufällig den Wochenmarkt in Schwäbisch-Hall abgepasst. links: bei meinen anderen Sommerkindern hat mir mein Opa Sonnenblumen aus seinem Garten mitgebracht. Für dieses musste ich sie mir selber kaufen und an ihn denken.

Bildschirmfoto 2017-07-12 um 21.34.20

rechts: während unseres ausgiebigen Mittagsschlafes, buk hier jemand ein Brot 🙂 Mitte: Nach dem Besuch einer lieben Freundin wurde noch ganz viel mit K4 gekuschelt – und der Tag mit den anderen Kindern besprochen. links: etwas Lesestoff für die nächsten Tage kam heute mit der Post.

Bildschirmfoto 2017-07-12 um 21.34.27

rechts: nachdem alle Kinder im Bett waren und K4 noch etwas Zeit bis zur nächsten Mahlzeit hatte, rief der Schreibtisch. Da K4 etwa 3 Wochen zu früh kam, hänge ich noch etwas hinterher. Mitte: selbst gemachter Kefir mit Holunderblütensirup. hmmm. links: und gebloggt 🙂

Bildschirmfoto 2017-07-12 um 21.34.33

Mal schauen, was die anderen so gemacht haben

12 von 12 im Juli 2016

12 von 12 im Juli 2015

Ein Kommentar zu „12 von 12 im Juli, zum ersten Mal mit #K4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..