Heute ist wieder der 5. des ersten Monats. Frau Brüllen sammelt wieder alle Blogbeiträge, die auf die Frage „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ geantwortet haben.
Heute war Freitag, der letzte Ferientag der Weihnachtsferien.
Mein Tag begann 6:30, als Kind 4 gestillt werden wollte. Kurz darauf gesellte sich auch Kind3 dazu. Noch vor dem Frühstück legte ich 30 Minuten Workout ein. Nachdem ich vor Weihnachten einen Hexenschuss hatte und feststellte, dass meine Rückenmuskeln dringend Unterstützung brauchen, versuche ich das zur Zeit wieder mehr in meinen Tagesablauf zu integrieren. Nach dem Frühstück ging der Mann mit K3 & K4 eine Runde spazieren. Ich nutzte die Zeit um mich an meinen Schreibtisch zum Korrigieren zu setzen. Ich probiere grad Audiofeedback aus. Zwischendurch rief mich eine ehemalige Mitreferendarin an, die meinen Lernpfad ausprobieren möchte und noch ein paar Fragen hat.
Zum Mittagessen gab es Rote Beete-Auflauf mit Zitronen-Couscous aus dem Köstlich-Vegetarisch-Heft 6/2017. Das war überraschend lecker.
Nach dem Mittagessen packten wir unseren Kram zusammen. 13:30 trafen wir uns mit Kind 1&2, die von der Papa-Woche zurück kamen. Mit allen 4 Kindern fuhren wir für 2 Stunden in die Therme in Bad Mergentheim. 55€. Es war sehr entspannend und schön. K3 spielte im Kinderbecken, als hätte er nie etwas anderes getan.
Nachdem wir zu Hause waren, gab es fast schon wieder Abendessen. Damit begann das Abendritual. Obwohl K3&4 im Auto auf der Rückfahrt geschlafen haben, waren sie ganz schön fertig abends. Als ich K4 ins Bett brachte, schlief ich selber kurz mit ein. Anschließend kuschelte ich noch mit K2. Während dessen wachte K4 nochmal auf – es war wohl ganz schön aufregend heute…. in meinem Arm schlief er wieder ein. Dann kam ein Anruf, der noch weitere sowie einige Umplanungen nach sich zog und immer noch zieht. Ich sprach noch mit K1 über ihre vergangene Woche und dann war es auch schon jetzt.
Mal sehen, was die anderen so erlebt haben.