Beim Durschschauen ist mir aufgefallen, dass wir für Kind4 kaum Schlafanzüge haben. Also habe ich mal in die Restekiste gegriffen und den passenden Schnitt in Gr. 74 im Buch von Pauline Dohmen abgepaust. Genäht waren die beiden recht schnell – ich habe sie parallel genäht. Bei den Bündchen habe ich auch Reste verwendet. Die Bündchen am Fuß habe ich extra lang gemacht, damit die Schlafanzüge noch etwas mitwachsen können.
Den Sternen-Jersey habe ich 2014 zu meiner ersten Toni vernäht. Aus dem Punkte-Sweatshirt hat Kind3 schon einen Anzug, der übrigens immer noch passt.
Und wie läuft das mit dem Schlafen bei K4? Mit vier Kindern ist ja bei uns zu Hause immer was los, sodass Kind 4 tagsüber nicht so viel schläft (insgesamt etwa 2, manchmal 3h -verteilt auf 3 Häppchen). Dafür schläft er nachts ganz gut: er geht gegen 19 Uhr ins Bett und schläft bis früh 6 oder 7 Uhr. Zwischendurch meldet er sich ein oder zwei Mal zum Stillen. Nachdem er aber am Wochenende recht hoch gefiebert hat und viel tagsüber geschlafen / geschlummert hat, ist dieser schöne Rhythmus zur Zeit etwas kaputt und er ist abends länger wach, gern auch mal bis halb 10. Mal sehen, ob wir das wieder hin bekommen. Zudem hustet er im Schlaf auch noch viel durch die Erkältung.
verlinkt bei Handmade on Tuesday, Creadienstag und Dienstagsdinge.