Alltag · basteln · erleben · feiern · Frühling · kleben · organisieren · Papier · plottern · reden

12von12 im Mai: Jugendweihe

Am 12. Mai habe ich wieder 12 Fotos gemacht. Sie kommen aber erst heute ins Blog, weil doch einiges los war. Es war Samstag und K1 hat Jugendweihe gefeiert. Da wir weit außerhalb aller Jugendweihe-Vereine wohnen, haben wir die Feier einfach selbst organisiert. So einen festlichen Abschluss der Kindheit mit Ausblick auf die nächste Zeit finde ich ganz gut.

Am Morgen wurde noch fleißig fertig gebacken: Rhabarber-Kuchen und Mango-Cheesecake aus Cynthias Cheesecake-Buch.

Bildschirmfoto 2018-05-14 um 15.53.16

von rechts nach links: Obst-Mandala, ein Klo-Schild mit Ampel geplottert, die Popup-Box, die K1 als Gewinn für ein Quiz gebastelt hat, noch fotografiert. (der Deckel muss 15cm breit sein, sonst passt es nicht.)

Bildschirmfoto 2018-05-14 um 15.52.39

rechts: 24 Diamant-Boxen haben K1 und ich in der letzten Woche zusammen gebastelt – als kleine Geschenke für die Gäste. Mitte: Tischdeko. K1 hatte als Farbschema rot-weiß bestimmt. Außerdem hat sie alle mit eingespannt und jeder bekam seine Aufgaben zugeteilt. Sie hatte alles super organisiert! links: eine Wimpelkette für die Candy-Bar.

Bildschirmfoto 2018-05-14 um 15.52.44

rechts: mit Paletten wird das Hochbeet plötzlich zum Büffet, Mitte: Luftballons mit Helium sind schon ein cooler Effekt :-). Die bisherigen Fotos entstanden alle noch vor der Feier. Dann kamen die Gäste, es wurde gegessen, geredet, gelacht. Kurz vor dem Abendessen war ich dran und durfte ein paar Worte über die Jugendweihe und ihre Bedeutung sagen.

Bildschirmfoto 2018-05-14 um 15.52.49

rechts: sie werden so schnell groß… links: der Abend klang beim Lagerfeuer aus. K2 hatte die Kamera und sagte: „ey, dieses ‚auto‘ ist voll das krasse Programm mit coolen Effekten“ 😉

Wir hatten einen sehr schönen Tag.

Bildschirmfoto 2018-05-14 um 15.53.09

So, jetzt verlinke ich mich noch bei „draußen nur Kännchen.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..