Alltag · erleben · organisieren

Was machst du eigentlich den ganzen Tag? #wmdedgt

Gestern war wieder der 5. und ich beteilige mich beim Tagebuchbloggen von Frau Brüllen.

Gestern war Donnerstag. Der ganze Tag drehte sich latent um die Frage, ob es nach 4 (?) Wochen ohne Regen endlich etwas kühles Nass für den Garten geben wird oder nicht. Die Regentonnen sind leer, der Rasen überall trocken und gelb, selbst die ersten Bäume lassen die Blätter hängen….

3 Uhr: K4 gestillt.

5 Uhr: K4 schlief sehr unruhig und war immer wieder wach. Da der Mann seit Dienstag wieder auswärts arbeitet, gibt es leider kein „abwechseln“.

6 Uhr: Ich hörte wie K3 aus dem Hochbett kletterte und – taps taps taps – in die Küche lief. Ich musste dann wohl jetzt auch aufstehen. In diesem Moment wurde auch K4 wach. Na dann… Frühstück machen (es gibt Obst und Hirse-Porridge, letzteres köchelte ca. 20 Min vor sich hin), Frühstück zum Mitnehmen für 3 Kinder, 2 Kinder anziehen, K1&2 dazu bewegen aufzustehen. Raten Sie, was am Schwierigsten aus dieser Liste ist 😉

7:30: K1 und K2 verließen das Haus Richtung Schule, K3 und K4 spielten friedlich im Kinderzimmer. Üdülle!!! Ich setzte mich mit dazu und suchte alle kleinen Autos aus der Autokiste, damit sie mit auf den Parkplatz fahren können.

DSC_6331.JPG

8:20 K3, K4 und ich gingen in den Garten: Wäsche aufhängen, zwei weitere Körbe standen schon bereit und wollten gewaschen werden. Wir gossen. Der Himmel war strahlend blau, leichte Cirruswolken – ein Zeichen? (Cirruswolken kündigen eine Kaltfront an, die Regen mit sich bringt) Der Nachbar sagte: es wird wohl wie gestern: es zieht sich zu, der Wind weht und plötzlich sind alle Wolken wieder weg, kein Regen. Na, mal sehen. K3 baggerte derweil im Sandkasten, K4 spielte am Fahrradanhänger rum. Kurze Zeit später brachte ich K3 zusammen mit K4 in die Kita. Da diese wegen Bauarbeiten zur Zeit im Schulzentrum untergebracht ist, schaute ich mal kurz im Lehrerzimmer vorbei. Tadaaa, da stand mein Päckchen mit dem Probedruck der Schülerzeitung, was eigentlich zu mir nach Hause geschickt werden sollte. Naja, immerhin ist es da und so kann Korrektur gelesen werden. 9:20 verließen wir die Schule, auf dem Heimweg schlummerte K4 ein. Ich trug das schlafende Baby in sein Bett und legte mich dazu. Erst las ich noch etwas, dann schlief ich auch ein. 10:45 erwachte K4. Schade, ich hatte auf mehr Schlaf gehofft. Das versprach ein anstrengender Nachmittag zu werden.

11 Uhr: ab in den Garten: Wäsche aufhängen, Wetter angucken. K4 spielte im Sand. Ich entschied mich für Regen (haha, als ob ich das entscheiden könnte ;)), zupfte aus einem Hochbeet alle vertrockneten Pflanzen raus, harkte und säte Phacelia für die Bienen aus. Ich erntete eine Zucchini.

12 Uhr: Mittagessen kochen. Heute aßen nur K4 und ich zusammen. An das letzte Mal, dass nur wir beide aßen, kann ich mich nicht erinnern. Es ist so selten. Es gab Nudeln und Zucchini-Gemüse. Anschließend spielten wir im Kinderzimmer.

13:30: Ich hing eine weitere Maschine Wäsche auf und nahm bereits die erste von der Leine. Zusammen mit K4 fuhr ich mit dem Fahrrad zur Eisdiele. Die AG Schülerzeitung hat heute ihre letzte Redaktionssitzung – und das große Eis haben sie sich redlich verdient in diesem Schuljahr. Alle begutachteten den Probedruck und jeder strich ein paar Fehlerchen an, die ich am Wochenende noch korrigieren muss, bevor ich die finale Druckdatei abschicken kann. Außerdem musste der Verkauf geplant werden. 15 Uhr endete unsere letzte Redaktionssitzung für dieses Schuljahr, ich ging kurz zur Apotheke und zur Post und fuhr nach Hause. K4 schlief auf dem Heimweg kurz ein, war aber zu Hause schon wieder wach. 15:20 traf ich mich vor dem Haus mit K2 und wir fuhren mit den Fahrrädern gemeinsam zu einer Freundin zum Geburtstagskaffeetrinken (K1 war beim Schülerzeitungstreff dabei, ging aber nach Hause, weil heute die letzte Arbeit des Schuljahres ansteht. K3 hat eine Spieleverabredung und wurde direkt aus der Kita mitgenommen). Es regnete! Hurra! Regen! und bähh – denn wir kamen etwas eingeweicht an. 5 Minuten nach unserer Ankunft hörte es bereits wieder auf zu regnen. K4 war den ganzen Nachmittag sehr anhänglich und sobald ich mich 2m von ihm weg bewegte, setzte er sich schnurstracks in Bewegung. (das sah sooo süß aus, wie er ganz geschäftig auf mich zu krabbelte, vorbei an allen Hindernissen).

18:10 machte ich mich auf den Heimweg. K2 durfte noch bleiben. Ich wollte K3 auf dem Heimweg einsammeln, er wurde aber schon zu Hause abgegeben und hatte schon gegessen. Was für ein Glück 🙂 So machte ich nur schnell K4 was zum Essen, K1 aß die Reste vom Mittag. Dann kam der Mann nach Hause und brachte die Wäsche von draußen mit rein. Es begann zu tröpfeln. Ob es doch noch regnet? Es schloss sich nahtlos das Abendritual an, 19:40 schliefen K3 und K4 tief und fest, K1 ward ebenfalls nicht mehr gesehen. Der Mann und ich sprachen über den Tag. Blick aus dem Fenster: es regnet in Strömen. Ich hatte also am Vormittag gut entschieden 😉 Da K2 spätestens halb 9 zu Hause sein sollte, holte der Mann ihn mit dem Auto ab.

20:30 ZUM-Call mit dem Vorstand. Ich war diesmal dran mit der Moderation und dem Protokoll. Da wir nur wenige Punkte auf der Liste hatten, waren wir schon 21:15 fertig (sonst geht es länger). Ich aß auch mal was. K4 meldete sich und ich schlief dann wohl mit ein. Gegen 2 Uhr erwachte ich und schrieb diesen Post, aus dem ich später sicher einiges noch raus kürze – aber das ist ja schon der nächste Tag 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..