Der 12. ist schon etwas her. Die Fotos sind tatsächlich vom 12. Nur der Text kommt jetzt erst. Weil Caro von DraußennurKännchen im Krankenhaus war, verlinke ich nicht auf den Beitrag, sondern schicke viele Genesungswünsche.
Der 12. Juli war der Donnerstag in meiner ersten Arbeitswoche nach der Elternzeit. Da K4 knapp 3 Wochen zu zeitig kam, endete meine Elternzeit 2,5 Wochen vor den Ferien. So gehe ich in die Schule und habe Sonderaufgaben.
Meine Bilder sind wieder von rechts nach links sortiert.
rechts: Der Tag beginnt 6:25. K1 und K2 wecken, Frühstück vorbereiten: Obst und Hirse-Porridge. Mitte: Frühstück zum Mitnehmen ebenfalls fertig (in einer der Brotboxen spiegeln sich die Geburtstagsgirlanden – K2 und K4 hatten kurz hintereinander.) links: auf geht’s in die Schule, mit dem Rad.
rechts: den ganzen Vormittag keine Zeit zum Fotos machen gehabt. Erst als ich in der Bücherei Bücher in den Computer eingebe, gibt es eins. Der Turm besteht übrigens aus dem Historischen Wörterbuch der Philosophie, komplett. Mitte: auf dem Weg nach Hause – #ootd Streifen und Punkte. (ja, so laufe ich wirklich rum). links: Zahnarzttermin kurz nach dem Mittagessen: Prophylaxe und Zahnreinigung. Leider war mir nur eine kurze Lesezeit vergönnt.
rechts: der Nachmittag gehörte K3 und K4, im Garten. Mitte: Es sieht so aus, als würde K1 ausziehen. Aber nein: die Klasse übernachtet in der Schule – der Kofferraum ist jedenfalls voll. Dann stellte ich fest, dass in der Stadthalle Blut gespendet werden kann. Ich ging hin. links: K2 und K4 spielen, als ich zurück kam.
rechts: das ist das Pflaster vom Labor der Blutspendeaktion. Bis zur Erkenntnis, dass ich nicht spenden darf (Zahnreinigung, s.o. und stillen), dauerte es 70 Minuten… (immerhin hatte ich mein Buch dabei ;)) Als die Kinder schliefen: noch ein paar Runden TwoDots und dann schnitt ich ein paar Stoffe zu.