Alltag · erleben · stadtlandinfo

#stadtlandinfo – Kunst und Kultur

Susanne hat in diesem Monat wieder das passende Thema für den Monat gewählt: Kunst und Kultur. Das sind ihr Fragen:

Bildschirmfoto 2018-07-21 um 22.06.23

Und naja: was soll ich sagen. Das ist schon ein wenig der wunde Punkt. Es gibt recht wenig von allem: Musik, Theater, Museen, etc.. Und wenn, dann muss man ein Stück fahren oder bestimmte Veranstaltungen sind nur zu bestimmten Zeiten. Ich weiß nicht, wann ich zuletzt in einem Museum war, so wie Susanne es hier beschreibt. Was für ein Luxus! Ich denke gern zurück an meine Studienzeit, als ich genau so gelegentlich die sixtinische Madonna besuchen war. Weil es eben ging.

Aber, genug gejammert! Erst diese Woche führte unser Gymnasium wieder ein Musical auf. Jedes Jahr ein anderes. Dieses Jahr adaptierten sie den Blues Brothers – Film und brachten ihn auf die Bühne. Beteiligt waren etwa 100 Schüler – das ist etwa ein Viertel der Schule. Für das Musical arbeiten Chor, Band und Tanz-AG zusammen. Sogar der Schulleiter spielt in der Band mit, einige andere Lehrer auch, ehemalige Schüler helfen bei der Technik, beim Bühnenbild oder beim Schminken. Es ist jedes Jahr ein Riesen-Aufwand und wird an 3 Abenden dar geboten. Das Publikum hier weiß auch schon, dass es sich lohnt zu kommen – und so war die Stadthalle an allen drei Abenden voll. Es ist jedes Jahr beeindruckend, was die Lehrer und Schüler auf die Beine stellen. Und dann gibt es eben doch ein wenig Kultur hier.

Bildschirmfoto 2018-07-21 um 22.01.24

 

Weitere Lichtblicke: der Kulturbahnhof bringt einige Konzerte in die Stadt, es gibt Konzerte der Musikschulen, eine recht aktive Stadtkapelle, die bei vielen Aktionen mitmacht und – unbedingt erwähnenswert – ein Museum etwa 30 Autominuten entfernt mit kostenfreiem Eintritt und wechselnden Ausstellungen.

Ein Kommentar zu „#stadtlandinfo – Kunst und Kultur

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..