Heute am Freitag war ein sehr langer Schultag für mich.
6:00 Wecker. K3 schlich sich zeitgleich in die Küche. Frühstück für alle und zum Mitnehmen fertig gemacht.
7:37 K2 war schon aus dem Haus; auf in die Schule, K1 ging mit mir mit, K3 und K4 wurden vom Papa in die Kita gebracht.
7:45 ab jetzt sechs Stunden Unterricht, alles Ethik, davon vier Stunden Oberstufe. Es ging um Glück, Aristoteles, König Midas, Bedürfnisse, Vertragstheorien von Hobbes, Locke und Rousseau.
13:00 Schule beendet. Mitgebrachtes Mittagessen in der Schule, dazu Obstteller aus der Schulcafeteria. Der Mann übernahm die Nachmittagsbetreuung für alle Kinder und ging u.a. mit K3&K4 auf den Markt, wo es leckere Nussecken gab.
13:30 – 15:50 pädagogische Konferenzen für die Klassenstufen 8-10 im 20-Minuten-Takt, ich musste zur ersten und zur letzten Konferenz. Die Pause dazwischen nutzte ich zur Vorbereitung für Montag. Leider gab es heute Nachmittag weder Internet noch Strom in der Schule, weil irgendwas umgebaut wurde. So konnte ich leider nur die analogen Sachen vorbereiten und muss mich doch nochmal am Wochenende zusätzlich hinsetzen. Außerdem mit der Handytaschenlampe alte Schülerzeitungen im Archiv gesucht.
16:00 – 17:30 Sport zur Lehrergesundheit: Yoga.
Als ich nach Hause kam, packte K2 gerade seine Sachen um bei einem Freund zu übernachten. K4 kam freudig strahlend auf mich zu gelaufen. Er hatte keinen Mittagsschlaf… Abendessen, dann K4 schnell in den Schlafanzug gesteckt, die explodierte Legokiste wieder eingeräumt. 18:40 schlief er neben mir ein. Hach! (Das war ca. 1h eher als sonst). Das Sofa rief mich, ich beantwortete ein paar Mails, bestellte ein paar Kalender für 2019 und widmete mich endlich der 10. Staffel der Big Bang Theory, nachdem ich heute für meine Schüler nachschauen musste, wie viele Staffeln es schon gibt. Zu mehr kann ich mich heute nicht mehr motivieren.
Verlinkt bei Frau Brüllen.