Heute war wieder der 5. des Monats. Das heißt, dass ich mich beim Tagebuchbloggen anschließe. Übrigens finde ich es sehr interessant, bei anderen zu lesen, die das regelmäßig machen, z.B. draußen nur Kännchen.
Bei mir war heute ein normaler Montag, der erste nach den Ferien.
6:00 wachte K4 langsam auf, K3 lief schon in die Küche, K2 war auch schon unterwegs (K1 folgte erst knapp eine Stunde später). K4 und ich kuschelten noch eine Weile, der Mann übernahm das Frühprogramm. Gegen halb 7 gesellten wir uns zu den anderen. Nachdem ich seit einer Woche jeden Morgen Sport gemacht habe, behielt ich meine guten Vorsätze bei und startete mit einem Workout.
7:45 waren alle Kinder aus dem Haus, ich machte mein #rockdennovember – Foto und zwei Fotos für die #lehrerinstachallange. Anschließend Frühstück am Schreibtisch. Weil ich morgen außerplanmäßig den Vormittag in der Schule bin, muss ich heute so viel wie möglich an Unterricht für die Woche vorbereiten.
Foto 1 #instalehrerchallange: Start in den Tag mit Kaffee, Saft, Hirse-Porridge und Obst



11:00 ab in die Schule, Unterricht bis 13 Uhr. Danach warten schon Schüler auf mich, die für unseren Methodentag morgen noch was im Computerraum vorbereiten müssen. Allerdings dürfen sie nur mit einem Lehrer in den Computerraum – also geselle ich mich dazu und bereite weiter vor. Ich bereitete also vor. 15 Uhr gingen die Schüler, 16:50 ging ich heim. Eigentlich hätte ich von 15-17 Uhr noch Unterricht gehabt, aber der fiel heute aus und so nutzte ich die Zeit für die Vorbereitungen in der Schule. Damit habe ich jetzt fast den ganzen Unterricht für diese Woche vorbereitet. Dabei bin ich auf das Spiel Last exit Flucht vom UNHCR gestoßen. Es geht um Flucht und Fluchtursachen. Das werde ich wohl demnächst mit meiner Ethikgruppe 7 spielen.
Als ich nach Hause kam, war es ganz still, nur K1 war da – allerdings nur ca. 5 Minuten, dann kamen K3&4 und der Mann vom Spaziergang heim. Geschirrspüler ausräumen, Abendessen vorbereiten, etc. Dann sagte ich zum Mann sowas wie „wir müssen bald mal unser Familienfoto machen, und du musst dich um das Licht kümmern.“ K4 ging zum Lichtschalter und bettelte… er hat da wohl was falsch verstanden. Naja, wir machten das Licht aus und liehen uns in Abwesenheit von K2 die Discokugel aus.
Anschließend lagen K3, K4, der Mann und ich auf dem Fußboden, lauschten den Titelmelodien alter Serien und guckten Discokugel. Nach 7 kam K2 vom Fußball und guckte mit. Besonders K4 war sehr begeistert.
19:30. Der Mann brachte K3 ins Bett, ich K4. Als ich zurück kam, war es 20:00. Ich schaute mit K1 die Tagesschau. Anschließend machten K2 und ich es uns noch auf dem Sofa gemütlich und wir sprachen über den Tag. Als die Kinder alle im Bett waren, korrigierte ich noch einen Satz Ethik-Tests (ok, das klingt voll imposant – es waren die Tests von meiner Minigruppe: 5 Schüler, ging also recht fix) und trug die Noten auch gleich ein. Eigentlich war ich noch zum Telefonieren verabredet, aber ich wurde wohl vergessen. Naja, auch gut. Der Tag war lang und das Bett ruft.
Nur noch schnell bei Frau Brüllen verlinken.