Alltag · erleben · essen · Herbst · Schule

#12von12 im November #LebenmitKindern

An jedem 12. machen viele viele Internet-Menschen 12 Fotos vom Tag. Hier sind meine von gestern. Gesammelt werden sie im Blog draußen nur Kännchen.

Wie schon letzte Woche: meine Montage sind recht voll und lang. Aber immerhin habe ich (theoretisch) den Vormittag frei. Meine Bilder sind von rechts nach links geordnet.

rechts: 5Uhr begannen K3&4 unabgesprochen den Tag. Der Mann übernahm, ich durfte noch 1,5h weiter schlafen. Danach startete ich mit Sport. Für mehr Muskeln und weniger Rückenschmerzen. Mitte: das tägliche Foto vor dem Spiegel. Ich mache mit bei #rockdennovember und trage jeden Tag Rock oder Kleid. Das will dokumentiert werden. Mit diesem Foto konnte ich außerdem bei der #instalehrerchallenge mitmachen, das Thema war gestern: DIY. Rock, Tuch und sogar das vorblitzende Top sind selbst genäht. links: Frühstück am Schreibtisch, als alle aus dem Haus waren. Kurz nach diesem Foto fiel mir auf, dass ich meine Bücher, die ich zur Vorbereitung des Unterrichts am Mittag benötigte, in der Schule hatte.

Bildschirmfoto 2018-11-13 um 09.23.48

rechts: also schwang ich mich eine Stunde eher als geplant aufs Fahrrad um zur Schule zu fahren. Dort bereitete ich vor (und plauderte ein wenig). Leider ging das Internet bis weit in den Nachmittag nicht. In der 4. Stunde hatte ich eine Besprechung mit 2 Kollegen wegen des Methodentags für Kl. 7. Dann 2 Stunden Unterricht, auch in Kl. 7, über die Globale Zirkulation der Atmosphäre und die Entstehung von Wind, dann schnell Mittagessen, dann 2h Besprechung mit 2 Kollegen (wobei einer auch am Vormittag dabei war) zum Seminarkurs. Dann waren kurz vor 3 für 15 Minuten Pause für mich, in denen ich zur Apotheke (Bild links) und zum Bäcker radelte. Außerdem warf ich die Fragebögen zur Entwicklung unserer Stadt zur generationengerechten Stadt beim Rathaus in den Briefkasten. Wir hatten sie am Wochenende mit K1, K2 und einem Freund von K2 ausgefüllt. Und wir mussten viele Begriffe erstmal klären – eigentliche Zielgruppe ist eine andere, obwohl Kinder und Jugendliche explizit angesprochen werden, den Bogen auszufüllen. Das Bild in der Mitte entstand irgendwann im Laufe des Tages: Mein Platz im Lehrerzimmer. Bis 17 Uhr hatte ich dann noch Seminarkurs zu Indien. Sehr spannende Themen bahnen sich an.

Bildschirmfoto 2018-11-13 um 09.23.54

Noch ein paar Worte gewechselt, 10 nach 5 aus der Schule raus (rechts), Heimweg mit viel Himmel und Mondsichel (Mitte). Abendessen, reden, Vokabeln, K4 war sehr sehr müde und ging sehr zeitig ins Bett. Irgendwann kam K2 vom Fußballtraining und der Mann ging zur Elternbeiratssitzung vom Kindergarten.

Bildschirmfoto 2018-11-13 um 09.24.01

rechts: im Briefkasten hatte ich einen Film über den Preis der Mode. Ich wollte ihn mir gestern Abend eigentlich anschauen und entscheiden, ob ich ihn ganz oder in Ausschnitten mit Schülern/Schülerinnen anschauen kann. Dazu kam es nicht, denn kurz nachdem ich die Gemüsekiste verräumt hatte, meldete sich K4. Er war wohl etwas irritiert, dass er jetzt weiterschlafen sollte. Müde, schlaftrunken und zwischendurch immer wieder wach, kletterte er auf mir herum und überlegte sich minütlich neu, ob er weiterschlafen oder vielleicht doch spielen wolle. Wir nennen das Power-Kuscheln, er macht das oft – gestern zog es sich aber fast 3h. Entnervt übergab ich gegen 11 an den Mann, löschte alle Lichter (links) und legte mich aufs Sofa. (Wie es dann weiter ging: K4 schlief wohl so gegen halb 2 erst richtig wieder, gegen 5 wieder wach, wir wechselten wieder, K4 schlief bis halb 9, dafür war K3 5:30 wach. Zur Zeit ist ein wenig der Wurm im Schlafrhythmus)  Deshalb kommen meine Fotos auch erst heute.

Bildschirmfoto 2018-11-13 um 09.24.06

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..