Alltag · anziehen · erleben · Herbst · Internet · nähen · plottern

#rockdenNovember – Übersicht

Der November ist inzwischen vorbei. Doch ich möchte noch kurz darauf zurück kommen. Ich schloss mich der Aktion von Daniimachtsachen an. Sie rief Ende Oktober dazu auf: Gegen den Novemberblues und für bessere Laune im November 🙂

(Bei mir kam dazu, dass ich tatsächlich lieber Röcke und Kleider trage und ich nur eine (Jeans-)Hose habe, die ich aber nicht besonders mag. Sie ist an den Beinabschlüssen komplett kaputt, weil ich sie umschlagen muss und hinten drauf trete. Ich wollte mir eigentlich im November eine neue Hose kaufen. Das hat leider noch nicht geklappt.)

Jedenfalls habe ich es tatsächlich geschafft, jeden Tag einen neuen Rock oder Kleid anzuziehen, keines war doppelt vertreten. 7 Röcke oder Kleider waren gekauft, der Rest selbst genäht.

Ich erzähle kurz was zu den Röcken / Kleidern, im Uhrzeigersinn, von links oben beginnend.

eine fröhliche Lupita, danach ein Filtertütenrock. Den habe ich von einem gekauften Rock abgenommen – er sieht aus wie eine Filtertüte für die Kaffeemaschine, nur in groß. Der Name stammt von Frau Mutti aus ihrem alten Blog. Der Pullover ist ganz frisch genäht gewesen Anfang November. Darüber muss ich mal noch bloggen. Der Plott „Meer geht immer“ ist von Hamburger Liebe. Untere Reihe: noch eine Lupita und zwei Filtertütenröcke. Der rote (mit weißen Punkten) war der erste Rock, den ich mir überhaupt genäht habe. Den Stoff habe ich damals in Aachen gekauft, als ich meine Tante dort besuchte.

IMG_20181115_094832_761

Filtertütenrock, Lupita, eine Toni, wieder ein Filtertütenrock und ein Rock nach dem Freebook von Frau Liebstes.

IMG_20181115_094939_924

Hier kommt das erste gekaufte Kleid von Deerberg, danach eine Cordula, ein Elefanten- und ein Eulen-Filtertütenrock und noch eine Lupita.

IMG_20181115_095031_514

Wieder ein gekauftes Kleid links oben: von Tranquillo vor bestimmt 10 Jahren, dann noch ein gekaufter Rock und in der unteren Reihe rechts noch ein Kleid von Deerberg.  In der Mitte unten ein Filtertütenrock mit Glücksklee und links unten der gekaufte Rock, der Muster für alle Filtertütenröcke wurde. Ich weiß sogar noch, dass ich ihn bei der Bunten Republik Neustadt gekauft habe, aber leider nicht mehr wann. Evtl. war das 2009 oder 2010.

IMG_20181120_094754_520

Huch, ein anderer Raum 😉 Das war im Hotel beim Mitgliedertreffen der ZUM im Kloster Schmerlenbach, rechts daneben das Bild vom Vortag als ich hin gefahren bin. Links ist ein gekauftes Deerberg-Kleid und rechts ein frisch von der Nadel gehüpfter Filtertütenrock. Untere Reihe: rechts ein Freebook von Frau Liebstes, mitte und links: Filtertütenröcke, ein Mal mit Farbblöcken, ein Mal mit Punkten.

IMG_20181126_074914_453

links noch eine Lupita mit Pusteblumen, rechts ein vor fast 18 Jahren gekauftes Irie-Daily-Kleid, unten rechts: Filtertütenrock, in der Mitte das Tranquillo-Kleid nochmal in Petrol und beim Adventskalenderfüllen und links unten ein Röckli von Schnabelina.

IMG_20181208_185143_988

Wie ihr seht: die Oberteile sind häufiger dieselben, auch die Strickjacken dazu. Und wenn ich es recht bedenke hatte ich, bis auf das ZUM-Treffen, die meiste Zeit dieselben Schuhe an: schön bequeme graue Camper (peu cami).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..