Ihr seht, meine Vorsätze sind noch da 😉 Die erste Schulwoche nach den Ferien hat es immer ganz schön in sich. Ich muss mich erst wieder an die zahlreichen Interaktionen gewöhnen. Zusammen mit meiner andauernden Erkältung versuchte ich so viel Schlaf wie möglich zu bekommen. Leider reichte das nicht, sodass ich den Freitag auf dem Sofa verbrachte.
Lesen: Ich kämpfe mich noch durch die vorweihnachtlichen Zeitungen… unter anderem las ich einen Artikel über die „Heldin der Selbstermächtigung“ – Blandine Sankara. Ich finde es sehr beeindruckend, wie sie versucht, gegen die Übermacht der westlichen (Abfall-)Lebensmittelimporte Biogemüse in der Sahelzone anzubauen und damit sehr erfolgreich ist. Der Artikel gibt auch einen kleinen Einblick in die Geschichte von Burkina Faso, da ihr Bruder in den 80er Jahren ein sehr fortschrittlicher Präsident war und nach 5 Jahren ermordet wurde. Im Laufe der Woche las ich noch ein wenig weiter über Sankara und Burkina Faso. Und wieder die Erkenntnis: ich weiß so wenig über die afrikanische Geschichte
Schreiben: Nachdem ein Mitstreiter im ZUM-unterrichten so wunderbares Unterrichtsmaterial über die griechische Antike eingestellt hat, habe ich zumindest Sokrates ergänzt. Platon steht noch aus.
Ordnen: vor einigen Jahren (*hust*) bekam ich einen Brief, dass ich für meine Versorgungsauskunft (aka Berechnung der Pensionsansprüche) meinen beruflichen Werdegang lückenlos darstellen muss: als Tabelle mit Belegen. Bisher immer beiseite geschoben – nun wirklich mal erledigt und dabei gleich mal einen Ordner mit wichtigen Unterlagen angelegt, diese eingescannt und vieles andere entsorgt – wenn es brennt, schnappe ich mir diesen Ordner 😉 Habt ihr auch so einen Ordner? Und wenn ja: was ist bei euch drin? Bei mir sind bis jetzt die Geburtsurkunden, Vaterschafts-und Sorgeerklärungen, Abschlusszeugnisse und Infos über Versicherungen drin. Außerdem habe ich die Serie von Marie Kondo auf Netflix angefangen. Es arbeitet.
Arbeiten: meine Schüler schrieben viel im Ethikblog. Ich las und freute mich über die Gedanken, Argumente, Positionen. Viel zu schade, wenn nur ich das lese!
Wie es weiter geht: gesund werden.