Alltag · erleben · Internet · organisieren

KW 4 / 19

Der 4.  Wochenrückblick. Wieder war ein Kind zeitweise krank zu Hause. Es standen viele Termine an, unter anderem der Tanzstundenabschlussball von Kind1. In solchen Momenten fühle ich mich plötzlich sehr alt… war es nicht erst gestern, dass K1 als Dreijährige im Zug mir die Kekse weg nahm, sie weg packte und sagte „Wir brauchen Willenskraft, Mama!“ (Wir hatten wohl zu oft Frosch und Kröte vorgelesen.)

Zukunft. Mehrere Erlebnisse, die sich um die nähere und weitere Zukunft drehten. Kind 3 wird bald 4. Wir durchsuchten das Internet für Nahrungsmittel aus Filz. Klingt komisch, sieht aber ganz witzig aus und soll noch mehr Spaß in der Kinderküche bringen. Wir überlegten, ob Kindergeburtstagsparty und wenn ja, wann und was machen, etc. (Kind 3 ist das einzige Winterkind, ich habe keine Erfahrung mit Winterkindergeburtstagen… Wenn ihr Tipps habt: immer her damit :-)) Ich hatte außerdem ein Treffen mit einer Stadträtin der kleinen Stadt. Sie versuchte mich zu überzeugen, bei der Kommunalwahl für den Stadtrat zu kandidieren. Ich überlege und wiege ab. Ich habe mir eine Frist bis Ende des Monats für eine Entscheidung gesetzt. Viele Freistellungsanträge für Fortbildungen ausgefüllt. Nachdem ich die letzten beiden Jahre wegen der Elternzeit keine Fortbildungen gemacht habe – fand ich dieses Jahr einige interessant und meldete mich an. Dummerweise sind sie alle im Februar / März, dafür aber an verschiedenen Wochentagen. Außerdem schon fast zugesagt, einen Beitrag für ein Pädagogikheft bis Mitte März zu schreiben. Weiterhin viele Ideen fürs Kinderferienprogramm im Sommer aufgeschrieben. Jetzt erstmal die Ferien planen, dann Ideen genau durchdenken (und aussortieren) und Termine überlegen. Dann melde ich sie der Stadt und hoffe auf viele Teilnehmer 🙂

Kindermund tut Wahrheit Kund 😉 K3 sagte, dass er aus dem Papa eine Mama macht. Auf die Frage, was denn eine Mama anders macht als ein Papa: „Der Papa macht immer Quatsch und die Mama macht immer, dass alles gut wird.“ Kind3 ist also das Superkind der Woche 😉

Greta. Am Freitag waren mehrere meiner Schüler bei den Fridays for Future – Streiks in der nächst größeren Stadt. Ich finde das richtig und wichtig. Ich habe schon vor einiger Zeit mit einigen Ethikgruppen Reden von Greta Thunberg angeschaut. Es wird Zeit, dass sich etwas bewegt und dass die Jugendlichen zeigen, dass ihnen das Thema am Herzen liegt.

Datenschutzbehörde. Nun, mit dem Datenschutzbeauftragten hatte ich unfreiwillig zu tun, denn die ZUM hatte (vermutlich schon 2011/12) ein Datenleck. Es betrifft glücklicherweise „nur“ etwa 1700 Datensätze – also nur einen eher kleinen Teil der ZUM-Nutzer. Aber ärgerlich ist es trotzdem und einiges an Zusatzgeschäft…

 

Ein Kommentar zu „KW 4 / 19

  1. Liebe Frau Schütze,
    ich muss dringend mal nach dem Frosch und Kröte-Buch suchen – mehr Willenskraft bei Keksen würde mir ja auch nicht schaden 😀 Als mein Herbstkind seinen 4. Geburtstag gefeiert hat, haben wir eine Schatzsuche im Märchenwald gespielt. Darüber wollte ich schon lange mal bloggen, aber geschafft habe ich es bisher noch nicht 😀 Wenn du magst, schreib mir gerne mal eine Mail, dann schicke ich dir unsere Regieanweisungen für den Ablauf 😉
    LG Jana (bzw. @naehenimkeller bei Twitter, wo wir uns häufiger begegnen 😉 )

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..