Heute war wieder der 12. und ich machte 12. Fotos vom Tag. Das mache nicht nur ich, sondern andere auch.
Heute hatte ich keinen Unterricht. Aber mich plagte eine Erkältung, die mich etwas ausbremste.
Meine Fotos sind wieder von rechts nach links sortiert. rechts: Frühstück mit Hirse-Porridge, heute mit Chiasamen und Haferflocken, darunter ganz viel Obst, darauf Leinsamen und Walnüsse. Und Kaffee. Mitte: Ich packte ein Päckchen fertig. Als Füllmaterial dienten Schredderreste. Ich hoffe, meine Oma verzeiht mir. links: Dann gings in die Kita, zur Post, einen Termin beim Arzt holen und Flaschen zum Container bringen. Eigentlich hätte ich gern auch noch einen Friseurtermin geholt, aber der machte erst 9 Uhr auf und da war ich schon wieder zu Hause. Irgendwie habe ich es auch verpasst, heute dort anzurufen. merde!
rechts: die Links im vorbereiteten Blogpost ergänzt. Dann aufs Sofa um die Erkältung zu pflegen, nebenbei Aufräumvideos gegucken. Mitte: ich musste dann nur noch das Mittagessen beaufsichtigen. (Der Mann hatte sich darum gekümmert und K3&4 von der Kita abgeholt). Es ist süßer Dienstag. links: nachdem Kind 4 wieder erwacht war und den Schmerz darüber, nicht weiter schlafen zu können, überwunden hat, gingen Kind3, 4 und ich in den Garten um die Schäden des Winters zu begutachten. (Das auf dem Foto ist Kind 4, den Anzug hatte ich letzten Winter für Kind 3 genäht)
rechts: wir fanden auch ein wenig Frühling 😉 Die Kinder machten außerdem ein kleines Picknick im Baumhaus. Später dann fuhren sie auf dem Parkplatz vor dem Haus mit Laufrad und Rutschauto. Kind 2 gesellte sich dazu und pumpte gleich noch die Luft vom Laufrad auf. Kind 2 wartete auf seinen Kumpel, der bis 17 Uhr Schule hatte. Mitte: Abendessen 18 Uhr – es gab wie immer viel Gemüse. Kind 4 forderte „Wurst“. Eins der wenigen Worte, die er schon spricht…. links: Vokabeln mit Kind1 üben – erst Latein, dann Englisch. Dann radelte (ihr erinnert euch: meine Schüler streiken Fridays for Future – mein schlechtes Gewissen erlaubt mir nur noch im Ausnahmefall mit dem Auto zu fahren…) ich zu einem Termin, stellte fest, dass ich die einzige war, radelte zurück, brachte doch noch Kind 4 ins Bett. Kind 4 wollte aber nicht schlafen, sondern Bücher anschauen, also musste doch der Mann später einen Versuch wagen. Ich radelte dann nochmal zum Termin – ich hatte mich um eine Stunde vertan… naja. Das mit dem zwei Mal Rad fahren war nicht ganz so die brillianteste Idee bei meiner Erkältung.
rechts: nach der Rückkehr gleich einen Ingwertee getrunken und noch ein paar Aufräumvideos von Relleomein geschaut. Das entspannt das Gehirn so schön abends 🙂 – und gebloggt.