Alltag · erleben · essen · Frühling · gärtnern

#12von12 im März

Heute war wieder der 12. und ich habe 12 Fotos gemacht. Heute war Dienstag in einer normalen Schulwoche. Eigentlich habe ich dienstags frei. Eigentlich … meine Fotos sind wieder von rechts nach links sortiert.

rechts: Der Morgen war schon recht voll, sodass ich das erste Foto erst 2,5 Stunden nach dem Aufwachen beisteuerte: mein eingepackter Sauerteig, der heute verschenkt wurde. Mit neu abgetippter und ergänzter Anleitung. Dann brachte ich K3&4 in die Kita, erledigte noch einiges in der Schule und ließ den Wagen dort (die Kita wird immer noch umgebaut und ist in der Schule untergebracht). So schlenderte ich ohne Kinder oder Kinderwagen nach Hause – immer wieder was besonderes (Mitte). links: gleich noch eine Gartenrunde um zu sehen, was die Frühblüher machen und ob meine Bienen- und Insektenfreunde-Pflanzen den neuerlichen Wintereinbruch gut überstanden haben. Scheint so.

rechts: Ich frühstückte, machte mir einen Tee und setzte mich an den Schreibtisch. Ein paar Dinge für die Schule erledigt und die Tweets für den #Edchatde heute Abend vorbereitet. Mitte: anschließend 1,5h Zahnarzt. Es gibt schönere Zeitvertreibe… Ich weiß jetzt außerdem, dass die Mutter von Herzogin Kate einen Partyverleih-Shop betreibt. links: Anschließend fuhr ich mit dem Rad nach Hause, klärte das Mittagessen (der Mann kochte) und ging wieder in die Kita. Auf dem Weg traf ich den Frühling. Was für ein Duft!

rechts: komische Perspektive, aber: so ist das normale Bild – mit Kinderwagen. K3 gab ich zu Hause ab und fuhr noch 10 Minuten mit K4 herum bis er schlief. Ich trug ihn in sein Bett. Er schläft dort zuverlässig 1,5h. Mitte: Mittagessentisch war schon gedeckt – es gab Grießbrei (süßer Dienstag) und den Rest Käsespätzle von gestern. K1 und zwei Freundinnen waren da, weil sie 4 Freistunden hatten. Sie schauten Dirty Dancing. Sie glauben nicht, wie laut 14jährige lachen können! links: nachdem K4 erwacht war und gegessen hatte, gingen wir raus und machten als erstes ein Picknick im Garten. K2 gesellte sich etwas später zu uns.

rechts: ein Stück Wiese neben einer Hecke umgegraben und viele Wurzeln raus gezogen. Damit bin ich noch nicht fertig, aber die Biotonne ist voll. Denn diese Wurzeln möchte ich nicht im Kompost haben. Aber morgen wird geleert. Zwischendurch hatte jedes Kind einen Regenwurm auf der Hand und wir weckten wohl auch einige Mutzikiepchen aus ihrem Winterschlaf in der Erde. Der Bagger von K3 stand natürlich auch immer neben mir. K2 grub einen Teil um oder spielte mit K3&4 Fußball. Es entsteht dort der Platz in den die Bienen- und Insektenfreunde-Pflanzen (s.o.) eingepflanzt werden. Mitte: dann abendliches Ritual und 19:30 hatte ich noch einen Termin. Als ich eine Stunde später nach Hause kam, schliefen K3&4 und der Mann hatte den geplanten Kuchen für die morgige Kleidertauschparty in der Schule schon gebacken. K1 saß am Küchentisch, lachte viel und erzählte. K2 kam dann nochmal aus seinem Zimmer und übergab mir seinen Geburtstagswunschzettel. (Er hat im Juli Geburtstag).

Jetzt schaue ich nochmal in den edchatde rein und was die anderen heute am 12. so erlebt haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..