Alltag · Frühling · gärtnern · organisieren

KW 11/19

Fast die ganze Woche Regenwetter ist ganz schön deprimierend. Die Kinder litten unter Lagerkoller. Immerhin war es am Wochenende zeitweise schön, sodass wir unser Projekt Insekten- und Bienenfreunde voran treiben konnten.

Artikel 13: In der nächsten Woche schaltet sich die Wikipedia aus Protest gegen die neue Urheberrechtsreform der EU ab. Wir als ZUM schließen uns mit mehreren Plattformen an.

effiziente Unterrichtsgestaltung: Ich schrieb meinen Artikel mit Tipps und Tricks zur Unterrichtsvorbereitung im echten Alltag fertig und gab ihn zwei Tage zu spät ab.

digitaler Ethikunterricht: die üblichen Verdächtigen schrieben an einem Heft der Ethik & Unterricht. Ich erhielt es am Samstag und finde es sehr gelungen. Leider fehlt in meinem Artikel der Screenshot, der die Ziffern im Kasten erklären würde und auf den im Text verwiesen wird.

Gartenplan. Am Montag kamen 1000l Erde – 1 Tonne, torffrei (warum torffrei wichtig ist). Ich habe davon 5 Schubkarren (und der Mann weitere 5 oder 7) in Hochbeete und auf mein Instektenfreunde-Beet gekippt. Ich war überrascht, wie wenig 1000l sind. Jetzt ist kaum noch was übrig für das größte Hochbeet. Naja. Status Insektenfreunde-Beet: die Fläche ist von Wurzeln befreit, zwei Schubkarren neue Erde darauf verteilt und die Stauden sind eingepflanzt. Jetzt hoffe ich, dass sie die zwei Nächte mit Minusgraden nächste Woche überstehen.

Schule. Meine Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10 haben sich Anfang des Schuljahres mit Fast Fashion beschäftigt. Dabei entstand auch die Idee, eine Kleidertausch-Party zu veranstalten. Diese fand am Mittwoch statt. Es waren ausschließlich Schülerinnen der Klassen 9-12 da und ich glaube, die meisten fanden es ganz gut und jede hat was gefunden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..