Heute war Freitag. Ein ganz normaler Schultag, allerdings mit vielen Zusatzterminen.
6:00 K4&3 erwachten langsam, K2 wurde geweckt. Es begann die Herumwuselei. Als K2 in die Schule verschwunden war, kam K1 in die Küche. Alle frühstückten und machten sich fertig. Wir zwei großen räumten nebenbei noch Sachen nach oben bzw. auf. Freitags kommt die Putzfrau.
7:30 verließen K1,3,4 und ich das Haus in Richtung Schule. Der Mann arbeitet freitags im Home Office. Weil der Kindergarten immer noch als Ausweichquartier die Schule hat, hatte ich nur einen Weg. Nachdem Kind 3&4 freudig in den Kindergarten zum Spielen spaziert sind, ging ich zu meinem Unterricht. Es ging um Organspende, Recht auf Leben, Tierschutzgesetz, nochmal um Organspende, Abschlussgrillen und um vieles mehr. Zwischendurch erfuhr ich, dass ich heute bei der GLK das Protokoll spontan übernehmen musste. Der Mann brachte mir deshalb den Computer in die Schule als er K3&4 abholte. 13 Uhr Mittagessen in der Schule. Es gab Spinatknödel und Salat.
13:30 – 15:45 Gesamtlehrerkonferenz. Ich schrieb das Protokoll.
Anschließend fuhr ich mit dem Rad zum Markt, kaufte Gemüse, Obst, Käse, Joghurt, Fisch und schwatzte ein wenig. Weiter gings zum Metzger. Mein Fahrrad war so voll gepackt, dass ich nach Hause laufen musste. Als ich zu Hause ankam, war der Schwiegervater bereits angekommen. Er besucht uns bis Dienstag. Zusammen mit Kind 3, 4 und dem Mann waren sie gerade in den Garten zum Spielen gegangen. Ich schloss mich an und inspizierte den Garten. Zwischendurch kam K2 mit seinem Kumpel an um abzuchecken, ob er wirklich bei ihm übernachten darf. („Ja, aber du hast morgen früh Fußballspiel und wann machst du eigentlich deine Hausaufgaben? Und wolltest du nicht mit deinen Geschwistern ein Geburtstagsständchen für mich einüben???“) Anschließend fand ich ein Paket, das für mich angekommen war: eine Hummelburg, Ohrwürmer und eine Igelschnecke aus dem BUND-Laden. Sie sind nicht nur nützlich, sondern auch sehr hübsch. Ich bin begeistert! Wir stellten sie auf und ich hoffe, dass sie in dieser Saison schon bewohnt werden.
17:30 ging ich nach oben, bereitete Abendessen für Kind3&4 vor und deckte den Tisch für die anderen. 18:00 fuhr ich mit dem Rad zum Vortrag / Filmvorstellung „große Dörfer, kleine Städte“. Es war sehr interessant und aufschlussreich. Es waren einige mir bekannte Menschen da. Ich bekam einen Schlüssel für die Übernachtungsmöglichkeit meiner Tante, die uns ebenfalls am Wochenende besucht.
20:30 fuhr ich nach Hause, bereitete den Schlafplatz für den Opa vor, gab K1 und dem Mann eine Bastelaufgabe zur Vorbereitung meines Geburtstagsbrunches. Ich begann diesen Artikel, fand einen Rechtschreibfehler in der Schülerzeitung, die erst ab Mittwoch verkauft wird, bereitete die Hefe (der Mann macht den Rest) für die Frühstücksbrötchen vor und wir tranken ein Glas regionalen Wein.
Mal sehen, was bei den anderen so los war.