Heute war wieder Freitag. Dieser Freitag war nicht ganz so voll wie der letzte Woche. Meine Bilder sind wieder von rechts nach links sortiert:
rechts: Nachdem der Morgen sehr hektisch war und ich auch noch zu spät bei der Kita, dann zu spät beim Unterricht war, dachte ich erst beim Kopieren an #12von12. Schnell also das erste Foto. Dann 6h Unterricht. Ethik in Klassenstufe 11, 7 und 12. Zwischendurch die Pflanzen versorgt. In einer Zimmerpflanze wächst ein Kürbis oder eine Zucchini. Mal sehen… (Mitte) links: Frühstück zwischendurch. Kaffee und Porridge mit Obst und Schoko-Hafertraum. Außerdem eine Referatsnachbesprechung, kurze Gespräche im Lehrerzimmer und Schülerzeitungsverkauf begleitet (nicht organisiert oder überwacht oder so – das machen die Redakteure weitgehend alles allein :-))

rechts: einer der 12. Klässler hatte mir einen Geburtstagskuchen gebacken. Schade, dass sie bald weg sind. Und schwupps war die Schule auch schon zu Ende. (das klingt so kurz. Und ja – dieser Freitagsunterricht vergeht immer wie im Flug.) Ich räumte noch die Fensterbretter ab, weil in den Ferien die Fenster geputzt werden. Mitte: ab in die Ferien, ab nach Hause. Die Teller wandern in die Spülmaschine und die tollen Blumen schenkte mir eine Kollegin. Sie blieben bis nach Hause ganz und wehten auch nicht weg. Nun suche ich einen tollen Platz. Mittagessen, Powernap und ab zum Wochenmarkt mit Kind3. Der geplante Schuhkauf mit Kind2 wurde auf morgen verschoben, weil sich Kind2 schon mit seinem Kumpel zu den Pfadis verabredet hatte.

Ausbeute vom Wochenmarkt (rechts), danach gabs Kuchen – wir teilten die 3 Stücke unter 5 Menschen auf und waren pappsatt. Dann schauten K1, 3, 4 und ich eine Sendung über unsere kleine Stadt, die in der Mediathek vom SWR zu sehen ist. (Mitte) K3 hatte sich Hosen bestellt. Wir suchten Stoff aus und ich schnitt zu. Anschließend machte Kind3 Stress, wann seine Hosen endlich fertig sind … bei allen ist inzwischen der Jersey-Teil genäht, es fehlen nur noch die Bündchen an Bauch und Füßen.

Kind2 und sein Kumpel übernachten heute hier. Abendessen zu 7. – und man merkt den größeren Kindern an, dass Ferien sind. Sie sind viel gelassener – und albern mehr rum. Mit Kind3 zu einem Kollegen gefahren, der uns Instruktionen fürs Katzen-Sitting gab. Als Kind3&4 schliefen, begann ich Brownies zu backen. Zwischendurch brachte ich Kind1 zu ihrer Freundin. 40 Minuten Autofahrt. Ein Reh und einen Feldhamster gesehen. Als die Brownies in den Ofen wanderten, begann ich Vanilleeis zu machen.

Mal sehen, was die anderen heute so erlebt haben.