Alltag · erleben · essen · feiern · Frühling · gärtnern

KW 15/19

Diese Woche stand ganz im Zeichen der Nachbereitung des Geburtstagsfestes. Wir aßen noch viele Reste auf, pflanzten Geschenke ein und kamen langsam wieder im Alltag an.

Für mein Brunch-Buffet bei der Geburtstagsparty hatte ich um Mitarbeit der Gäste gebeten. Jeder brachte was mit, aber natürlich hatten wir auch einiges vorbereitet:

  • Heringssalat (Heringsfilet, Gewürzgurken, Senf)
  • Sauerteig-Brötchen (zu viele…)
  • Dill- und Bärlauchbutter aus dem Frost, letztes Jahr eingefroren
  • Rosinenbrot aus dem Brotbackautomat
  • Schoko-Nusscreme
  • Blueberry Cornbread Cheesecake (glutenfrei, aus dem Cheesecake-Buch von Cynthia)
  • Kartoffelsalat
  • Couscous-Salat mit angebratenem Spargel
  • Cookies (Kitchen Sink Cookies und Double-Chocolate, alle aus Cynthia Barcomie-Büchern ;))
  • Monster Brownies (aus Cynthias rotem, erstem Backbuch)
  • Falaffel
  • Zupfkuchen
  • kleine Desserts in Gläschen (das hatte Kind1 vorbereitet: eine Schicht Apfelmus oder rote Grütze, Vanille- oder Naturjoghurt darüber, gekrümelte Kekse und Schokosplitter darauf)
  • zur kleinen Nachfeier gestern gab es Brownies (ebenfalls aus einem Cynthia-Buch) und Vanilleeis

Nachhaltigkeit. In der Küche habe ich bereits vor einigen Wochen die Küchenrolle durch zerschnittene alte Küchenhandtücher (mit der Overlook umgenäht) ersetzt. Um den Kindern mal schnell die Finger abzuwischen oder vom Tisch irgendwelchen Schmodder zu wischen, sind sie super. (Ich hatte das bei relleomein gesehen.) Dadurch hat sich unser Küchenrolle-Verbrauch ganz schön reduziert. Außerdem las ich im Blog Smillas Wohngefühl über das EccoEgg. Als ich schon nicht mehr daran dachte, war ich im DM und dort sprang es mir zufällig ins Auge. Jetzt wird es probiert. Der Mann las sofort das Internet nach Kritiken durch, fand aber wenig.

Tierschutz. Ich las über die Arbeit der Tierheime. Demnächst fahre ich mit einer meiner Ethikgruppen in eins und das muss etwas vorbereitet werden.

Kommunalwahl. Es ist inzwischen offiziell: ich stelle mich zur Wahl. Da wir als Freie Wählervereinigung antreten, muss vieles selbst organisiert (und bezahlt) werden. Am vorletzten Samstag war Fototermin, am Dienstag Fraktionssitzung und wir besprachen, was in unseren Flyer und evtl. auf die Homepage kommt.

Ferien. Jetzt sind Ferien und ich habe viele to dos, die bisher liegen geblieben sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..