Zwei volle Wochen liegen hinter uns. Kind4 bekam mit seiner Namensweihe ein kleines Willkommensfest in der Familie, die Gemeinderatswahl stand an (ich habe leider nicht ausreichend Stimmen), meine Oma war 4 Tage zu Besuch bei uns und an diesem Wochenende fand im Rahmen des Kindertages die Spielmobil-Aktion auf dem Spielplatz statt, bei der ich zwei Tage bei herrlichstem Sonnenschein vor Ort war. Das sind für sich schon ausreichend volle Punkte – insbesondere das Fest und die Spielplatz-Aktion (Infos zum Spielmobil). Zusammen und so kurz hintereinander ist das etwas stressig. Nebenbei noch Alltag, Korrekturen und so… deshalb habe ich die letzte Woche auch ausgelassen und in diesen beiden Wochen hatte ich auch kaum Zeit, nebenbei irgendwas zu lesen oder zu hören. Alles in allem waren es aber tolle Erlebnisse mit vielen schönen Begegnungen.
gehört. Wobei, das stimmt gar nicht ganz. Ich hörte einen Beitrag zur Wohnsituation der Industriearbeiter Ende des 18. Jahrhunderts: Mietskasernen. Gruselig. Teilweise 5 oder 6 Personen hausten in einem kleinen Zimmer und hatten dann auch noch stundenweise Schlafgäste. Wasser gab es keins, Klo auf dem Hof oder – wenn es sehr fortschrittlich war – auf dem Gang. Für hunderte Leute eins.
ZUM. Außerdem schrieb ich für die zum.de einen Blogpost über den Wandel der Classic-ZUM. Geht vermutlich heute Abend noch online.