Das ist die Woche, die ich jedes Jahr fürchte und auf die ich mich besonders freue … K2&4 haben Geburtstag & in der Schule ist es kurz vor Notenschluss… also: viel Familie und viel Arbeit. Bedeutet leider viel Stress und es ist alles sehr dicht.
Geburtstagsfeierei. K4 versteht alles nun schon besser und plappert kräftig mit. Wenn wir ihn fragen: wer hat morgen Geburtstag? ist er immer der Meinung, dass die Antwort „ich“ lautet! Für K4 ist es recht schwierig, etwas zu finden, was wir ihm schenken können. Der Abstand zu K3 ist zu gering – sie spielen mit denselben Sachen… deshalb hat K4 auch hauptsächlich was bekommen, was sie gemeinsam spielen: Schienen und ein weiterer Zug für die Duplo-Eisenbahn. Für K2 dagegen ist es total einfach. Er hat viele Wünsche, wir haben einen Teil davon erfüllt. (Wir haben für jeden (also 6) eine Wunschliste im Giraffensaal hängen, die im Laufe des Jahres gefüllt werden kann, sodass wir immer ein wenig Inspiration haben. #vollderLifehack). Dazu kam noch eine Geburtstagsfeier sowie ein Kindergartensommerfest.
gebacken. Diese Woche:
- Minimuffins für K4 zur Geburtstagsrunde in der Kita*
- Marmorkuchen als Geburtstagskuchen für K4* (doppelte Menge Teig, eine Hälfte ging in die Minimuffins)
- Zitronen-Schoko-Tarte (Rezept von Cynthia) als Geburtstagskuchen für K2
- Waffelbecherkuchen als Geburtstagsrunde für K2 (K2 buk selbst)
- Hefezopf für Geburtstagsfeier von K2*
- Monsterbrownies (ohne Walnüsse, Rezept von Cynthia) für Geburtstagsfeier von K2
- Bananen-Schoko-Muffins für Geburtstagsfeier von K2
- Hefeteig für Stockbrote für Geburtstagsfeier von K2 (doppelte Menge, aus Gründen)
- Gemüse-Quiche in Muffinform für das Kindergartenfest von K3&4* (aus der Kraut & Rüben 7/2019)
- Kleckskuchen vom Blech als Verpflegung für das Musical-Proben-Wochenende von K1 (das Rezept hatte ich mir mal aus einer Insta-Story fotografiert, weil es so schön einfach ist)
Das war keine normale Woche! Ich dachte aber, ich halte das mal hier fest. Denn normalerweise ist es nicht so richtig begreifbar, was es heißt, 4 Kinder zu haben. An dieser Liste wird das, glaube ich, sehr deutlich … Die Kuchen mit * hat der Mann gebacken.
gehört. Die Folge zur Fortbildung von Work is not a Kinderspiel gehört. Und gleich ein paar Notizen dazu: mehr aufschreiben (ich glaube, mit meinen Wochenrückblicken bin ich schon gut dabei) & Fortbildungen, die ich besuche, mehr vorbereiten – konkret überlegen, was mein Ziel dort ist, mit wem ich reden und was ich für mich mitnehmen will). Generell: Podcast-Hörtipp!