Das waren die letzten beiden Schulwochen im Schuljahr 2018/19. Sowohl für Kinder als auch für Lehrer*innen wichtig, anstrengend, aufregend – und sehr voll gepackt.
Schule. In den Schulen gab es diverse Abschlussfeste, sowohl bei K1,2 als auch bei mir. Nicht immer war meine Präsenz erforderlich, aber zumindest einen Kuchen sollte ich schon dafür backen… Einige frustrierende Erlebnisse auf den letzten Meter gehabt. Ansonsten: ich glaube, ich habe alles gut zu Ende gebracht. Ein Teil des neuen Schuljahres ist auch schon geplant.
Lernen. Weil ich in den letzten Jahren immer wieder die Erfahrung gemacht habe, dass ich viele Dinge recht schnell lerne (außer Sprachen und Instrumente), werde ich das in den Ferien auch wieder angehen und Neues lernen. Nicht ganz freiwillig, aber sehr motiviert.
Saarlouis. Letztes Wochenende waren wir beim 81. Geburtstag von zwei lieben Menschen. Wir trafen noch weitere und das Wochenende war wie eine Woche Urlaub. Auch wenn die Planung nervenaufreibend ist: wir sollten uns öfter solche Aus-zeiten gönnen.
Ferien. Im Sommer steht jetzt viel Ferienprogramm an. Unter anderem werde ich morgen einige Unterschlupfe für Insekten bauen. Bin gespannt! Außerdem nehme ich mir vor, in den Ferien auch bewusst Dinge für mich zu tun und zu lesen.