Sicher fragt ihr euch von Zeit und Zeit: Was macht sie eigentlich den ganzen Tag – zumal ja auch noch Ferien sind… Heute, ja, heute! beantworte ich euch diese Frage mal ganz ausführlich 😉 und nicht nur ich….
1:30 – aller paar Wochen überlegt sich K4, dass er nachts aufstehen und raus gehen will. So richtig raus. Er ist inzwischen groß genug und bekommt die Wohnungstür auf … und setzte sich auf die Treppe. Da 1Uhr die Straßenlaternen ausgeschaltet werden, war es richtig dunkel, kalt und zugig. Wir schauten uns also die Dunkelheit an, die Sterne und besprachen, dass alle anderen schlafen (ja, wir zählten jeden einzeln auf, den wir kennen…). Irgendwann ließ sich K4 überreden, doch wieder in sein Bett zu wechseln. 3 Uhr konnte ich wieder in mein Bett gehen. Ich schaltete meinen Wecker aus.
7:00 – ohne Wecker wach. hm. Das was so nicht geplant. 10 Minuten gegen den inneren Schweinehund gekämpft und gewonnen – eine kleine Laufrunde gedreht, Wäsche in der Waschmaschine versteckt. Als ich 7:40 zurück kam, schliefen alle noch. Ich duschte. Unterdessen stand K3 auf und frühstückte die Reste vom gestern gebackenen Bananenbrot. Ich las ihm während dessen eine Käpt’n Blaubärgeschichte vor. Dann weckte ich K4…. schwierige Mission. Gegen 9 Uhr brachte der Mann beide in die Kita. Ich setzte mich an den Schreibtisch. Überraschend war K1 bereits um diese Zeit wach – als 9:30 eine Freundin von ihr klingelte, war der Grund klar. Ich arbeitete am Schreibtisch. Am Mittwoch nächste Woche fängt die Schule wieder an und ich habe gern schon einiges vorbereitet um wenigstens diesen Stress zu minimieren. Ein paar Mails beantwortet und irgendwie zugesagt, ein Kinderbastelprogrammangebot für die Herbsttage im Nachbarstädtchen anzubieten.
10:00 – kurze Pause, Frühstück (Porridge mit Obst) für den Mann und mich gemacht, Äpfel für Apfelmus geschnitten, Kartoffeln für Kartoffelsuppe geschält, geschnitten, zum Kochen auf den Herd gestellt (und eine Zucchini drin versteckt). Dann wieder Schreibtisch. Zwischendurch kamen K1 und 2 mit Anliegen vorbei: K1 hatte z.B. beim Einkauf eine fremde Bankkarte gefunden. Also habe ich K2 zur Bank geschickt um sie abzugeben. K1 und ihre Freundin buken einen Schokokuchen fürs Frühstück morgen. (Willkommens-Überraschungsparty für eine Freundin).
12:20 – Mittagessen finalisiert, K1 und ihre Freundin beim Sprayen eines Willkommens-Grußes für eine andere Freundin beobachtet (K1 hatte gestern Abend Buchstaben geplottert), der Mann holte K3&4 aus der Kita ab. Mittagessen (Wahlessen: Kartoffel-Zucchini-Suppe, Kichererbsensalat und Reste Nudeln von gestern), dann Stress gemacht: K1 und ihre Freundin wollten zur Überraschungs-Willkommensparty gefahren werden, was einen Umweg von 30 Minuten macht. Arzttermin mit K2 um 14 Uhr in der größeren Stadt, 30 Minuten entfernt, entgegengesetzte Richtung. Bedeutet: 13 Uhr los fahren. Der Kuchen war noch nicht fertig gebacken, Sachen noch nicht fertig gepackt, etc…. 13:25 ohne die Mädels los gefahren und die Taxifahrt dem Mann überlassen, der dann K3&4 noch dazu im Auto hatte (was eigentlich vermieden werden sollte…).
14:30 – Arzttermin ging überraschend schnell, auf dem Rückweg neue, größere Stollenschuhe für K2 gekauft, exklusiv mit ihm Kaffee / Kakao getrunken und Kuchen gegessen (sehr seltene Mama-K2-Zeit) und den Wocheneinkauf erledigt. 17:30 wieder zurück zu Hause. K3&4 hatten schon den Apfelmus mit der Flotten Lotte geleiert. Großartig! K4 spielte mit mir auf dem Sofa Höhle, K3 war der Dino. Evtl. bin ich kurz eingeschlafen. K2 war direkt zum Fußballtraining gegangen.
18:20 – Abendessen, danach schauten K3, 4 und ich uns Bücher an. K3 sagte: „Du bist die 5!“ und zeigte mir ein Bild. Die 5 war die Hexe aus Hänsel und Gretel…. so passte es ganz gut, dass K2 heute Lebkuchen in den Einkaufswagen gelegt hatte… ich verfütterte je einen an K3 & 4 und spielte Hexe. Beide schauten mich etwas ängstlich an 😉
19:45 – Abendritual lief, wir schauten zu viert Sandmännchen, K2 kam vom Training und wurde direkt in die Dusche geschickt.
20:15 – der Mann brachte K3&4 ins Bett, ich widmete mich der Küche. 20:30 hatte ich Telefonkonferenz mit der ZUM, sehr diszipliniert heute – Ende bereits 21:15. (Allerdings sehen wir uns am WE und haben quasi die Agenda fürs WE besprochen).
jetzt: Blogpost fertig, nochmal Mails beantworten (u.a. eine Anfrage für einen Workshop für Referendare zu digitalen Medien im Ethikunterricht), fertig für heute.
PS: als aufmerksame Leser*innen werdet ihr euch fragen: was ist mit der Wäsche? Wo ist K1? … Die Wäsche wanderte leider erst gegen Abend in den Trockner und ist nun schon fertig wieder hier (und will gelegt werden). K1 übernachtet bei der Willkommensparty.