Alltag · erleben · Herbst · Internet · verreisen

KW 39 / 19

Eine ganze Woche ohne K1! (K1 war auf Lateinfahrt in Italien.) Ich hatte 2 Vormittage Auffrischung Erste Hilfe.

Lauf. Durch die Erste-Hilfe-Vormittag ist mein Laufrhythmus durcheinander gekommen. Ich musste mich den 2. Teil der Woche erst wieder reingewöhnen. Dazu das graue Herbstwetter, was meine Motivation doch arg sinken lässt… Wir nähern uns aber langsam dem Termin: 12.10. – Muswiesenlauf. Immerhin war ich 4x laufen diese Woche.

15 Unterrichtsideen zur Arbeit mit digitalen Medien auf zum.de

ZUM. Viel geZUMelt diese Woche: Flyer verschickt, einen Initialblogpost zu einer Blogreihe (15 Unterrichtsideen zum digitalen Arbeiten mit ZUM.de) veröffentlicht und an einzelnen Blogposts in der Reihe rumgeschrieben. Außerdem eine Mailingliste für ZUM-Unterrichten-Autoren erstellt.

Nur eine Phase. Letzte Woche hatte K4 eine dieser berühmten Phasen: er wachte zwischen halb1 und 3 Uhr auf und war für ca. 2h hell wach, schaute sich die Autos an, etc. Seit K1 auf Studienfahrt war, schlief er plötzlich wieder durch. Von einem Tag auf den anderen. Wir überlegen noch ein wenig an Korrelation und Kausalität rum 😉 – und hoffen, dass das Durchschlafen nicht auch nur eine Phase ist…

Mini-Projekt. Mini-Projekte mit meiner NwT (Naturwissenschaft und Technik)-Gruppe und der parallelen Spanisch-Gruppe initiiert. Der Großteil der 9.Klassenstufe ist auf Französischaustausch. Deshalb im Kindergarten, der wegen Umbau immer noch in die Schule ausgelagert ist, angefragt, ob wir was für die Kinder vorbereiten können. Für Montag haben wir sie eingeladen: eine Gruppe stellt einfache naturwissenschaftliche Experimente vor, eine andere einen spanischen Tanz und erzählt was auf spanisch. Jeweils 15-20 Minuten, dann tauschen wir die Kinder. Bin gespannt. Es gibt noch 3 weitere Schülergruppen: zwei schreiben Schülerzeitungsartikel: einmal über Apps und Podcasts zum Spanischlernen, die anderen über Apps und Podcasts zu naturwissenschaftlichen Themen. Die 5. Gruppe designt einen lateinischen Spruch (denn die die nicht auf Französischaustausch sind, sind ja die Lateinschüler), den wir am Montag plottern und auf mitgebrachte Textilien pressen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..