Alltag · erleben · Herbst · organisieren · Schule

KW 41 / 19

Schulwoche. Viele Zusatztermine.

Lauf. Diese Woche endete mein Trainingsplan mit dem Muswiesenlauf. 5km. Und ich wiederhole mich da gern: für mich bleibt die Erkenntnis: ich kann, wenn ich will. (frei nach Kant). Ich habe zu Beginn der Sommerferien meinen Lauf-Trainingsplan gestartet und war erstaunt, wie schnell sich Kondition aufbaut (ich bin vorher nie gelaufen und generell habe ich kaum Sport gemacht). Ende der Sommerferien habe ich mich dann für den Muswiesenlauf angemeldet (und diese Woche nochmal meine Entscheidung in Zweifel gezogen ;)… aber: ich habe es durchgezogen und es fühlt sich super an.

Muswiese. Auf der Muswiese trifft man sich. Ich traf vor allem ehemalige Schüler*innen und Eltern (teils von aktuellen, teils von ehemaligen Schüler*innen). Daraus ergaben sich nette Gespräche.

Elternabende. Wir hatten an der Schule Elternabende. Als Fachlehrerin von geteilten Gruppen stellte ich mich in allen Elternabenden vor, in denen Schüler*innen von mir sitzen. Also in 4. In der Oberstufe war ich nicht, weil sich nur die Leistungskurslehrer*innen vorstellen sollten (außerdem kennen mich die Eltern aus der Mittelstufe). Das heißt, ich war an zwei Abenden als Lehrerin unterwegs. Hinzu kam, dass zu zwei Elternabenden, in denen ich mich vorstellte, parallel der Elternabend von K1 war. Dort bin ich dann kurz raus… (Über die unterschiedlichen Perspektiven könnte ich auch mal bloggen….) Am 3. Abend diese Woche war Elternabend bei K2. Diesen musste ich nach 2 (!) Stunden vorzeitig verlassen, weil ich zur ZUM-Vorstands-Telko musste. Insgesamt: viel Programm, viele Informationen, viele Gespräche am Rande.

ZUM. Das Mitgliedertreffen rückt näher. Ich freue mich darauf. Vorbereitung läuft. Blogpost zur Arbeit mit dem ZUMPad veröffentlicht und den nächsten für morgen vorbereitet.

Pflastersteine. Über Straßenpflasterung gehört. Sehr interessant.

nächste Woche: eine ganztägige Fortbildung 1h Autofahrt entfernt am Montag (ich hätte 4h Unterricht, Aufgaben für die Schüler*innen habe ich natürlich trotzdem vorbereitet), am Donnerstag frei (ich hätte 2h AG, aber die Redakteur*innen sind beim Wandertag), Freitag: ganztägig pädagogischer Tag (ich hätte auch den ganzen Tag Unterricht).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..