Herbst-Ferienwoche.
Organisiererei. Wie schon in der letzten Woche angedeutet, war die Ferienwoche für uns hauptsächlich viel Organisiererei. Es hat alles ganz gut geklappt. K4 plagte gegen Ende der Woche eine Erkältung. Mal sehen, wie sich das nächste Woche entwickelt.
VHS. Am Montag fand mein monatlicher VHS-Kurs „Kreatives Gestalten“ statt. Bereits im Vormonat hatten wir uns entschieden, dass wir in den Nähraum gehen. Die Frauen haben Schlüsselanhänger genäht – entweder aus Filz oder aus ausrangierten Jeans. Ich finde, es sind tolle, individuelle Stücke entstanden.
Ehrenamt 1. Am Montag fand außerdem ein Essen, organisiert von der Stadtverwaltung, statt. Der Bürgermeister lud ein, u.a. auch zur Nachbesprechung des Ferienprogramms. Das Ferienprogramm wird hauptsächlich von Ehrenamtlichen gestemmt, die Stadt koordiniert und organisiert alles. Dieses Jahr haben insgesamt 170 Kinder (teilweise auch in 10 verschiedenen Programmpunkten) teil genommen. K1 und ihre Freundin haben auch ein Programm angeboten, wo sie sogar noch einen Zusatztermin angeboten haben, weil die Warteliste so lang war. So waren wir also gemeinsam dort.
Ehrenamt 2. Am Wochenende fand außerdem das ZUM-Mitgliedertreffen statt. Im ZUMBlog erscheint heute noch mein kleiner Rückblick.
Leben mit Kindern. Mit K3&4 war ich beim Zahnarzt. K3 war total routiniert, als würde er jeden Tag gehen… K4 hat den Mund nicht auf gemacht. Aber er hat ja auch noch Zeit. (außer Zähnen übrigens nichts gefunden)
Weihnachtsbäckerei. Ich startete diese Woche die Weihnachtsbäckerei. Das kommt euch zeitig vor? 😉 Naja, diese Woche hatte ich ja etwas Zeit dazu… und die Zeit vor Weihnachten ist immer recht voll. So haben ich jetzt schon ein paar Vorräte und kann ganz entspannt durch den November gehen… Natürlich wird auch noch mit den Kindern gebacken (K3 hat mir auch schon geholfen), aber wenn die Adventszeit nah ist, sollen bitte sofort Lebkuchen, etc. da sein. Und ständig welche zu kaufen, sehe ich auch nicht ein … selbst gebacken schmeckt viel besser!