Wieder zwei volle Wochen, deshalb sind sie auch wieder zusammen.
Reiserei. Am letzten Wochenende war ich beim 40. Geburtstag einer Schulfreundin. Ich hatte K2 dabei. 2x4h Fahrt. Es war sehr schön. Damit sind wir nun – soweit ich das überblicken kann – durch. Es dauert jetzt wieder einige Jahre, bis im Freundeskreis gerundet wird. Außerdem wäre ich am Donnerstag für die ZUM nach Wiesbaden gefahren. Insgesamt 7h Fahrt + 4h Termin dort. Dieser Termin wurde einen Tag vorher abgesagt, nachdem er erst 3 Tage vorher final bestätigt wurde, sodass ich den Zug buchen konnte. Das ist ärgerlich. Für die ZUM diesmal hänge ich etwas hinterher mit den Blogposts: in den zwei Wochen habe ich nur einen Blogpost geschafft. Über Primar-WebQuests.
Weihnachtsvorfreude. Der Dezember beginnt heute. Ich füllte 4 Adventskalender: K1&2 bekommen jeweils nur einen halben von mir, den anderen halben vom Vater (Patchwork). Das macht also einen im Ganzen, dann jeweils einen für K3, K4 und den Mann. Ich habe mir selber einen gekauft, weil ich sonst immer leer aus gehe (bekam aber diesmal einen geschenkt :-)). Unsere Deko besteht hauptsächlich aus Herrnhuter Sternen. K3&4 haben ein Fensterbrett mit Kleinigkeiten geschmückt und dekorieren das auch jeden Tag um. Die Weihnachtsfeier in der Kita von K3&4 haben wir auch schon hinter uns. Mal sehen, was noch an Terminen kommt.
Print. Der Redaktionsschluss der Schülerzeitung, die vor den Weihnachtsferien verkauft wird, stand am 30.11. an. Ich warte immer noch auf einige Artikel…. Ich müsste da strenger werden. Andererseits haben sich ja viele Gedanken gemacht, was sie schreiben wollen und sind nur noch nicht so ganz fertig. Heute Abend schicke ich die Probedruckdatei ab, dann kommt innerhalb der nächsten Woche das Probeheft. Das muss auf Fehler (Inhalt, Rechtschreibung und Layout) geprüft, von der Schulleitung abgesegnet und final abgeschickt werden. Alles immer sehr aufregend, aber bisher waren die Zeitungen zum Verkaufsstart auch immer da. Das Layout mache ich, weil wir sonst nie eine Schülerzeitung fertig bekommen würden. Nachdem ich mich bisher durch Scribus gekämpft habe, erstelle ich sie diesmal mit Affinity Publisher. Damit geht es deutlich intuitiver, wobei ich einige Funktionen doch gesucht (und dann gefunden) habe.
Leben mit Kindern. In dieser Woche bekam ich einen Einblick in die Gedanken- und Traumwelt von K4. Ich frage mich ja oft, was in so einem 2-jährigen-Kopf vor sich geht… Neulich nachts wachte er jammernd auf und rief „Mama, das Puzzleteil geht da nicht dran!“. ahja.
Lauf. Im November bin ich kaum gelaufen. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich permanent gegen eine Erkältung und Zeitmangel kämpfte. (Evtl. liegt das auch daran, dass ich eben nicht gelaufen bin. Man weiß es nicht.)
RockdenNovember. Den ganzen November (bis auf 2 Krank-Tage) im Kleid oder Rock verbracht. Dazu später mal ein gesammelter Post.
Und was sonst noch? Letzten Montag war ich zum 2. Mal Blutspenden. // Anschließend fand wieder mein VHS-Kurs statt. Wir haben Geschenkanhänger gebastelt. Ich stelle immer wieder fest, dass 2h doch recht kurz sind. (das nächste Halbjahr ist auch schon geplant.) // Außerdem fand in meiner Schule die 4. Kleidertauschparty statt. Ich habe schöne Plakate erstellt und sie wird aller 6-8 Wochen statt finden. Für die Umwelt, für die Nachhaltigkeit, für mehr Bewusstsein. // Arbeitszeit notiert. Im November jede Woche zwischen 33 und 38 Zeitstunden gearbeitet. Ich habe eine 75%-Stelle.