Alltag · erleben · Internet · organisieren · schenken · Schule · Weihnachten · zaubern

Was machst du eigentlich den ganzen Tag? #wmdedgt 12/19

Sicher würdet ihr manchmal gern fragen: was machst du eigentlich den ganzen Tag? oder auch #wmdedgt Heute beantworte ich euch die Frage (für den gestrigen Tag). Und nicht nur ich.

Es war Donnerstag, der 5. Dezember. Donnerstags ist mein unterrichtsfreier Tag (naja, bis auf die AG). Er war geprägt von der Schülerzeitungs-Deadline, der Klausur am folgenden Tag und natürlich Nikolaus.

6:00 K4 erwachte. Ich schickte ihn zum Papa, der schon in der Küche zugange war. Kurz darauf stand ich auch auf.

7:00 K2 war schon auf dem Weg zur Schule, K1 erwachte langsam. K3&4 spielten. Weil wir nur einen Kita-Platz für 6h haben, ich aber bis 15:05 Uhr Schule habe, konnten sie auch noch eine Weile spielen …

8:30 Ich sitze am Küchentisch und arbeitete die Änderungen des Korrekturlesens in die Schülerzeitung ein. Die Druckdatei muss schnellstmöglich weg geschickt werden – deshalb bestimmte sie den Tag. Zwischendurch immer mal wieder Gespräche mit K3&4.

8:45 der Mann überredete, K3&4 langsam in die Kita aufzubrechen. Es wurde nach 9, bevor sie wirklich los gingen. (Dort angekommen, stellten sie fest, dass Feuerübung war und alle Kinder gerade zurück ins Zimmer kamen. Das hätten K3&4 gern mitgemacht…).

Ich saß bis 12 Uhr an der Schülerzeitung und bereitete meinen Unterricht für Freitag vor. Dann machte ich einen PowerNap von 15 Minuten. K2 kam aus der Schule und wir aßen gemeinsam Reste von gestern zum Mittag. Ich bereitete einen Sauerteig für Brötchen vor.

13:21 Ich ging zur Schule: Redaktionssitzung der Schülerzeitung um 13:30 (ich kam fast pünktlich ;)). Es wurde nochmals Korrektur gelesen und die Plakate aufgehängt. Ich arbeitete die Korrekturen gleich ein.

15:20 ging ich zur Kita (ist ja immer noch im selben Gebäude wie die Schule) und wartete, bis K3&4 fertig gepuzzelt hatten. 15:45 kamen wir zu Hause an, K4 schlief… Der Mann trug ihn leise hoch. Ich machte mir einen Kaffee und formte zwei Bleche Brötchen (den Großteil froren wir ein: Vorräte für die Weihnachtsfeiertage). K3 puzzelte, ich packte Stoffe, Scheren, Schnittmuster, etc. für das Nähcamp am Wochenende zusammen. (jipppiiiehh)

16:50 fiel mir etwas hektisch ein, dass ich K2 zum Fußballtraining 17 Uhr mitnehmen wollte… schnell, schnell! (K2 motzte natürlich, warum ich ihm nicht eher Bescheid gegeben hätte…) Der Mann weckte K4… Ich fuhr in die Schule und spielte Nikolaus für die Kollegen. Auf dem Weg hatte ich eine gute Idee für eine Instastory der Schülerzeitung: Wie eine Schülerzeitung entsteht. Also setzte ich das dann auch gleich noch in die Tat um. Aus den geplanten 10 Minuten wurden 25… (dafür habe ich sie auch gleich noch in den Highlights gespeichert). Als ich zurück kam, hörte ich schon, wie K4 weinte. Seit seinem Aufwecken hatte er Kummer. Als ich da war, verflog er sehr schnell. Der Mann hatte unterdessen Salat vorbereitet und die Brötchen gebacken. 18:30 fuhren K3, 4 und ich um K2 vom Training abzuholen. Die kleinen Brüder kamen mit, weil sie hofften, den Nikolaus auf seiner Tour zu sehen… Auf die Deko-Fans in unserer kleinen Stadt ist Verlass: wir sahen einen überlebensgroßen beleuchteten Nikolaus, die Kinder waren begeistert. Es war -2° und die Frontscheibe fror immer wieder von innen zu…

Gegen 20 Uhr fragte ich K2 noch ein paar Englisch-Vokabeln ab und legte einen Schwung Wäsche. 20:30 folgte der monatliche ZUM-Vorstands-Call (bis 21:30), ich war diesmal für das Protokoll zuständig. Zwischendurch und danach beantwortete ich Fragen von Schüler*innen zur Ethik-Klausur am folgenden Tag (also heute). 22:00 schaltete ich das Internet aus und räumte noch ein wenig in der Küche rum und schlich mich als Nikolaus ans Schuhregal, dann Bett.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..