Alltag · erleben · Internet · organisieren · schenken · Schule · Weihnachten

KW 51 / 2019

nachhaltige Weihnachten. Die letzten Vorbereitungen in der Weihnachtswerkstatt – leider hat es nicht mehr für alles gereicht, vor Weihnachten weg geschickt zu werden. Naja. Dieses Jahr werden die Geschenke nachhaltig verpackt: in Päckchen, die verschickt wurden, habe ich keins nochmal extra in Papier o.ä. eingepackt, sondern nur eine Schleife drum gemacht. Der Weihnachtsmann hier bringt seine Geschenke in einfarbigen Beuteln mit Namen drauf. Diese wird er in der Nacht zum 25. wieder abholen und nächstes Jahr erneut nutzen. Inzwischen ist auch der Weihnachtsbaum geschmückt. Er übersommert im Garten und wandert im Dezember ins Haus. Dieses Jahr wurde er hauptsächlich von K3&4 geschmückt, d.h. die Deko hängt eher unten… UND: seit Freitag ist meine Oma bei uns. Nun kann Weihnachten kommen 🙂

Alltag mit Geh-Einschränkung. Inzwischen habe ich mich etwas daran gewöhnt, den Alltag mit meiner Einschränkung zu erleben. Ich habe einen Schreibtischstuhl mit Rollen, sodass ich einigermaßen beweglich in der Wohnung bin – die beiden Treppen aus dem 2. OG sind jedoch ein schier unüberwindliches Hindernis. Und: ich kann nähen, auch mit links. Eine Auswirkung des Nähcamps war folgende: neben mir stand eine Overlook auf dem Tisch … meine kämpfte gegen 3 Lagen Stoff und dieses nähte alles problemlos und sogar noch viel leiser. Da ich ja nun einiges an Zeit zum Recherchieren auf dem Sofa hatte, konnte ich ein wenig Erfahrungsberichte lesen, etc. – und habe sie mir bestellt. Eine Bernina L 450. Inzwischen ist sie da und ich bin sehr begeistert.

Jahresrückblick. Letztes Jahr war mein Vorsatz, den Jahresrückblick digital auf dem Ipad zu zeichnen. Hat geklappt :-). Runterladbar im ZUM-Unterrichten, natürlich OER. (Da ich in der Schülerzeitung spontan 2 Seiten frei hatte, erschien der Jahresrückblick auch dort.)

ZUM. Für die ZUM zwei Blogposts veröffentlicht. Den über 5 Jahre Klexikon bekam ich schon fertig, aber zu Mieze Mia musste ich ein wenig recherchieren. Für mich ist das immer wieder ein Erlebnis, in solche Bereichen der ZUM zu stöbern – und was es da alles für Schätze gibt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..