Das war die 6. und vorerst letzte Krankenwoche. Diese Woche mit weiteren 1-3 zusätzlichen kranken / kränkelnden Familienmitgliedern.
ZEIT. In einem Überschwang an Enthusiasmus bestellte ich mir ein Probeabo der Zeit. Auf die Idee kam ich, weil ich ein Interview mit Heide Sommer hörte, die lange Jahre bei der ZEIT Sekretärin war – sie erzählte von einer spannenden Zeit und man konnte den Wandel beim Zeitungsmachen miterleben. Diese Woche kam die erste Ausgabe. Ich weiß noch nicht, ob ich jede Woche die Zeit dafür habe.
gelesen. Über Wutöschingen gelesen, Frau Nessys Zeit auf La Gomera weiter verfolgt und über Caucas gewundert. Tweets über Rot am See gelesen und aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus gekommen.
Reisezeit. Die Reiseplanung für dieses Jahr ist vorerst abgeschlossen. Alles gebucht und weitgehend auch schon bezahlt. Der nächste Termin ist das OERCamp.
Schule. Einen Großteil diese Woche mit Schule verbracht: die letzten beiden Stapel weg korrigiert, Unterricht vorbereitet, einiges geplant und vorgedacht. Außerdem habe ich letzte Woche begonnen das Jahrbuch, welches dieses Schuljahr erstmals erscheinen soll, vorzuplanen, das Dokument und Layout anzulegen. Das wird ein größeres Projekt, das mich im/bis Juni beschäftigen wird. Ab Dienstag gehe ich nun wieder offiziell zur Schule, am Montag schonmal ein bißchen. (K4 sagt „bischle).
VHS. In dieser Woche erschien das gedruckte VHS-Programm. Ich biete wieder einige Termine im nächsten Halbjahr an – kreativer Ausgleich ;). Nächste Woche steht erstmal der nächste Termin vom alten Semester an. Wir werden Mandalas malen, ich habe schonmal eins vorbereitet: