Etwas später als sonst, aber immerhin. Hier passiert auch recht wenig, dafür aber sehr viel.
häh? Die Tage sind dicht gepackt, die Kinder wollen viel Aufmerksamkeit. Ist ja auch klar, sonst bekommen sie sie von vielen verschiedenen Personen, jetzt und hier nur von uns. Es gibt kaum Termine (bis auf ein paar Videokonferenzen), sodass die Tage so vor sich hin plätschern. Ist es sonnig und warm, gehen wir raus. Ist es doof, bleiben wir drin. K1 mistet ihr Zimmer aus, K2 reparierte sein Fahrrad, K3&4 spielen Lego oder Schleich-Ritter. Sobald Input kommt (z.B. aus Büchern, Sendung mit der Maus, etc.) wird das sofort mit eingespielt. Gelegentlich steigen sie auch auf meine Spiel- oder Bastelvorschläge ein. Und ich? Ich nutze die freien Minuten, in denen sie friedlich spielen. Außerdem räume ich viel Spielzeug ins Kinderzimmer zurück und versuche das Chaos wenigstens grob zu begrenzen.
Bildung. Bildung ist das, was bleibt, wenn man alles gelernte vergisst. Diesen Satz im Gespräch mit Daniel Spoerri gehört. Bewegtes Leben eines Künstlers! (Podcast während des Joggens gehört.)
Geburtstag. Wieder ein Jahr älter. Ich hatte mir Steine gewünscht. Kurz vorher kamen die tollen Multimarker von Bine Brändle an. Ich male also jetzt Steine an und demnächst auch noch anderes 😉 (Bilder davon gabs schon am 12.)
ZUM. Viel für die ZUM gearbeitet: Mails, Aufgaben verteilen, Telefonate, wöchentlich BFB-Calls, monatlicher Skype-Call mit dem Vorstand, Di & Do die ZUM-Unterrichten „Sprechstunde“. Ab und zu nimmt auch jemand Teil :-).