jaja, ich weiß, der 12. ist längst vorbei. Bilder habe ich auch gemacht, aber der Blogpost fehlte noch (andere machen das auch) … Der 12. August war ein Mittwoch in den Ferien. Der Mann, zusammen mit K3&4 waren da schon eine Woche bei Oma und Opa gewesen. Ich reiste mit dem Zug nach, wir trafen uns in Sachsen.
Meine Bilder sind wieder von rechts nach links sortiert.
rechts: in aller Frühe fuhr mich die Kollegenfreundin zum Bahnhof. Los ging’s 7 Uhr. Bereits der 2. Zug hatte Verspätung, den 3. erreichte ich. Allerdings hatte der auch ein Problem und stand 20 Minuten irgendwo rum, sodass ich meinen 4. nicht schaffte…. Wer eine Reise tut, hat was zu erzählen… Mitte: eine Pilea im Fenster. links: im Zug fiel mir ein, dass ich einen Cache in der Heimat erneuern wollte. Allerdings lagen alle Utensilien zu Hause. Also bastelte ich eins. (was ich dann in der Unterkunft vergaß und doch ein neues kaufen musste… naja.)

rechts: Da ich plötzlich mehr Zeit in Halle/Saale hatte, fand ich einen Cache. Und ein Wandbild (Mitte). Endlich in Dresden angekommen … der erste Zwischenstopp: Kunsthof (links). Dort gab es einen Eiskaffee für mich, eine neue Fruchtfliegentasse und ein schönes Gespräch im Alaunpark.

rechts: anschließend hatte ich noch etwas Zeit … so fand ich noch einen Blick über den gesamten Alaunpark und einen Cache nahe der Aussicht. Mitte: um die Wartezeit bis zum Eintreffen eines Teils der Familie zu verkürzen, trank ich einen Grapefruit-Mangosaft – und plötzlich sah ich sie über die Straße laufen 🙂 Wiedersehensfreude! Gemeinsam liefen wir noch ein wenig durch die Neustadt (links), zurück zum Parkplatz.

rechts: Angekommen in Bautzen. Wir hatten ein volles Programm, übernachteten in der Jugendherberge und das war unser Ausblick. Frühstück gabs im „Ritterturm“ K3&4 waren begeistert. Mitte: auf der Suche nach Abendessen erkundeten wir die Stadt. Und: Gute Nacht, Bautzen (links).

Inzwischen sind wir wieder zu Hause. Wir waren u.a. im Saurierpark, in der Blauen Adria baden, auf der Kulturinsel Einsiedel und auf der Burg Stolpen. Schön war’s!