Alltag · erleben · Weihnachten · Winter · zaubern

KW 48/2020

Oh, diese Vorfreude!

Adventskranz, Adventskalender, etc. Alles ist bereit, K3 und K4 können es kaum erwarten, wann sie endlich das erste Türchen aufmachen dürfen – und dass man eine Woche warten muss, bevor man die zweite Kerze anzünden darf, ist ja unerhört! Es geht ihnen VIEL zu langsam! Ich tüftle derweil noch an einer Wichteltür herum, denn so ein kleiner Heimlichtuer soll in den nächsten Tagen hier noch einziehen.

Philosophinnen. In meinem wöchentlichen Philosophinnenkurs ging es um bell hooks. Dabei bekam ich einen Begriff für etwas, auf das ich schon öfters gestoßen bin: Intersektionalität. Das meint, dass viele Menschen Diskriminierungserfahrungen auf verschiedenen Ebenen und aus unterschiedlichen Perspektiven machen, weil sie Anteil an mehreren, ausgegrenzten Personengruppen haben – also z.B. im Fall von bell hooks, weil sie schwarz ist und weil sie eine Frau ist. Außerdem ging es im SWR-Wissen-Podcast diese Woche u.a. um Hannah Arendt.

Wildcampen. Am Wochenende fand das Online-Barcamp #wildcampenBW20 statt. Ich war zeitweise dabei und es war sehr informativ, inspirierend und klasse organisiert. Ich blogge mal noch separat für zum.de darüber. (Das steht auf meiner to-do-Liste für nächste Woche ;))

Arbeit. Wieder fast 10h über meiner eigentlichen Arbeitszeit diese Woche… das liegt u.a. daran, weil ich am Donnerstag eine sehr lange Fortbildung hatte, die online statt fand. Es war interessant und das Online-Format ganz gut genutzt.

ZUM. Den Blogpost vom Mitgliedertreffen geschrieben und das Protokoll (ist noch nicht online).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..