Die Woche des 2. Advent. Viel Arbeit.
Output. Viel geschrieben diese Woche.
- Mitgliedertreffen der ZUM 2020
- 1995/1997/2008 – wie die ZUM zur OER-Vorreiterin wurde (nur übernommen, aber es musste trotzdem eingepflegt werden)
- Jahresrückblick 2020
- wmdedgt
- Adventskalender für die Großfamilie
- und zwei Artikel für das hiesige Blättle.
(Manchmal flutscht es einfach so, manchmal quäle ich mich echt nur rum mit dem Schreiben.)
ZEN. Mit Juliane Röll, einer nette Menschin aus Dresden, die mir – obwohl damals nur Besucherin – fast als einzige aus der WG-Zeit geblieben ist, und meinem Ethik-Kurs der Klasse 12 geskypt. Die SchülerInnen hatten ganz viele Fragen – und Juliane hat alle beantwortet. Ein toller Einblick in buddhistische Lebenspraxis. Ich nehme immer viel mit aus solchen Gesprächen – diesmal u.a. den Gedanken dass Meditation wenig Vorraussetzungen hat.
In der Weihnachtsbäckerei. Inzwischen die 5. Sorte gebacken.
Ansonsten. Wenig Zeit für irgendwas drumherum.