Alltag · basteln · erleben · kleben · Papier · reden · schreiben · Upcycling · Weihnachten

#12von12 im Dezember 2020

Heute war wieder der 12, sogar im 12. Monat des Jahres… ich habe wieder 12 Fotos vom Tag gemacht und schreibe etwas darüber. Andere machen das auch.

Heute ist der Samstag vor dem 3. Advent. Wir hatten keine Termine. Seit heute gilt der etwas verschärftere Lockdown. Für uns ändert das nichts. Wir haben unsere Kontakte sowieso total minimiert. (Meine Fotos sind wieder von rechts nach links geordnet)

rechts: 5:22 – taps, taps, taps. K3 war wach. Leider war K3 wirklich wach. Ca. 10 Minuten konnte ich ihn noch mit Kuscheln vertrösten, dann wollte er den Adventskalender öffnen. Dann wollte er den Mann oder K4 wecken … 6 Uhr kam K4 aber von allein dazu. Beide hatten – wie immer am Wochenende – Zubehör für die Brio-Bahn im Adventskalender. Und so waren sie beschäftigt… 7 Uhr stand die Bahn! Ich buk Brötchen, mischte einen Teig zusammen (doppelte Menge) und bestaunte die Bahn. Ich öffnete ebenfalls meinen Adventskalender (Mitte). Gegen 7:30 weckten sie den Mann dann aber wirklich und es gab Frühstück. (links) (von hier sind Tasse und Teller)

rechts: dieses Wochenende steht im Zeichen der Weihnachtspost – noch nie waren wir so zeitig! Mir fiel auf, dass ich zwar wunderschöne Karten, aber keine Briefumschläge habe (und 08/15-Umschläge gehen dazu gar nicht!), also habe ich ein paar aus dem 2016er Neustadt-Spaziergang-Kalender gebastelt. K3&4 fuhren den Müll weg …. ca. 1m weiter ins Wohnzimmer und kippten ihn dort ab. (Mitte) Ich buk den Teig – Orangenstäbchen. (rechts).

rechts: Nach dem Mittagessen (es gab Risotto mit Gemüse), bekamen die Orangenstäbchen noch eine Schoko-Seite. Danach machte ich einen Mittagsschlaf. Nach dem Kaffeetrinken machten K1 und ich einen Spaziergang. (Mitte) Auf dem Rückweg nahmen wir die Einkäufe mit hoch, die schon seit Mittwoch im Auto lagen … Mehl in großfamiliengerechten Packungen (das ist einer der Vorteile vom Landleben – sowas gibt es in ganz normalen Geschäften). Trotzdem hält diese 10kg-Tüte des Dinkelmehls nur ca. 3 Wochen, weil wir nur noch dieses statt dem Weizenmehl 405 für alles verwenden.

rechts: nach dem Abendessen ergänzte ich die Liste der Menschen / Familien, an die wir eine Weihnachtskarte schreiben wollen. Jedes Jahr überlege ich die Liste aufs Neue – außerdem, wie z.B. die leckeren Plätzchen vom Vorjahr hießen, wer welche Adventskalenderbeutelchen hatte, etc. Dieses Jahr habe ich eine Familienkladde angefangen, in die ich solche Sachen schreibe. Für meine Ergänzungen habe ich heute meine neuen Stifte aus dem Adventskalender (s.o.) benutzt. Als K3&4 im Bett waren, kochte mir K1 einen Tee. (Mitte) Wir haben zufällig von zwei unterschiedlichen Personen den gleichen Tee-Adventskalender bekommen – und so trinken wir abends immer eine Tasse Tee. (K2 übrigens, der bei uns den meisten Tee trinkt, hat noch nie einen Tee-Adventskalender bekommen. Vielleicht ist das so ein Frauen-Ding… auf alle Fälle schreibe ich gleich in meine Kladde, dass K2 nächstes Jahr einen von mir bekommt 😉 – ich weiß, hier lesen Familienmitglieder mit: schenkt ihm gern auch einen! Er trinkt echt viel Tee!). links: Ich schrieb noch einen Dialog von K3&4 auf, den sie kurz vorm Schlafengehen hatten. Nun werde ich noch etwas lesen oder eine weitere Folge von The Crown schauen. Mal sehen.

Ein Kommentar zu „#12von12 im Dezember 2020

  1. Was für ein Spaß, sich durch Deinen Tag zu lesen. Na gut, das frühe Aufstehen ist nicht soooo toll, aber die Kekse (gibt es ein Rezept?) klingen super und das mit der Familienkladde mache ich jetzt auch. ich weiß nie, wer wann was sagte oder geschenkt bekam.
    Danke für Deinen Einblick!
    Liebe Grüße
    Suse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..