Alltag · erleben · feiern · Geocaching · Hohenlohe-Tipps · organisieren · Weihnachten · Winter · zaubern

KW 52 & 53 / 2020

Weihnachten in Familie. K2 fragte schon vor einer Weile: Stimmt es, dass wir Weihnachten dieses Jahr ganz alleine sind? Und ich so: ja, so alleine wie man halt in einer 6-Köpfigen Familie ist. Um es ganz ehrlich zu sagen: ich bin selten allein gewesen in den letzten beiden Wochen. Gelegentlich habe ich mich zum „Nähen für den Weihnachtsmann“ weg geschlichen oder bewusst eine Mittagspause eingelegt, um allein zu sein. Der Nachteil bei solchen Mittagspausen: ich schlafe tatsächlich direkt ein… denn mein Schlafdefizit ist erheblich. K3&4 starten den Tag gegen 5, wenn ich Glück habe, gegen 7 Uhr (ja, normalerweise wechseln der Mann und ich uns ab beim früh aufstehen, aber der Mann kränkelte um Weihnachten herum etwas, sodass ich meist „dran“ war). K1&2 beenden den Tag, gern mit einem Spiel oder einer Runde vorlesen gegen 23 Uhr. Deshalb war mein Weihnachten 2020: voll Familie, viel spielen, lesen, Lego bauen (ich musste!), reden, spazieren gehen, Filme schauen, Nachtische zaubern und vieles mehr.

Weihnachten digital. Wir waren also allein. Deshalb luden wir die Familie ein, digital bei uns rein zu schauen. Am 24. hatten wir von Vormittag an einen Livestream an, der unseren Giraffensaal zeigte. Viele Familienmitglieder schalteten sich dazu, wir hielten einen kurzen Schwatz oder sie schauten einfach beim Dekorieren, Geschenke-Auspacken oder Kaffeetrinken zu. Das war eine gute Möglichkeit und hat alle Kontaktversuche etwas entzerrt. Wir werden das ab jetzt öfter mal machen, wenn es bei uns rein passt. An Sonntagen z.B.

2021. Nun ist es also da. Eigentlich wollte ich am heutigen Sonntag einen Strandspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum machen. Statt dessen erleben wir den zweiten Lockdown, checken Zahlen und halten die Kinder bei Laune. Ich habe damit angefangen, die Wohnung einmal auf Links zu krempeln, sauber zu machen, auszusortieren, einige Möbelstücke umzustellen, etc. Was man halt so macht. Ab morgen beginnt für mich der Korrektur-Alltag wieder.

2020. Das letzte Jahr ging natürlich nicht ohne ein paar Jahresrückblicke zu Ende. Ich schrieb einen für die ZUM und einen fürs andere Blog. Außerdem schrieb ich in den letzten Zügen noch einen Beitrag für einen Sammelband, der im Sommer erscheinen soll.

Geocaching. Eine großartige Runde, insbesondere für Familien sind die Caches der Taubertalsafari bei Bad Mergentheim / Markelsheim. Ich bekam den Tipp von einer Kollegin, die ebenfalls mit ihren Kindern dort unterwegs waren. Wir waren begeistert! Verschiedene Tiere wurden auf einfache Weise dargestellt oder eingebunden. Wir haben nur die kleine Runde absolviert – genau richtig für K3&4. Picknick und Matsch gab’s auch 😉 K4 war mit dem Laufrad unterwegs.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..