Alltag · erleben · organisieren · Schule

Was machst du eigentlich den ganzen Tag? #wmdedgt Februar 2021

Manchmal würdet ihr mich vielleicht gern fragen: was machst du eigentlich den ganzen Tag? Am 5. jeden Monats beantworte ich diese Frage. Und nicht nur ich.

Heute war Freitag. Wir sind zu Hause. Immer noch. Wetter: der Tag startete mit 4Grad, es ging hoch auf 8, es gab leichten Nieselregen, viele graue Wolken, keinen Sonnenschein.

Der Tag in Zahlen:

  • Telefonate heute: 3
  • Mails geschrieben: 15
  • Mails erhalten (ohne Spam): 163 (ja, ich habe nachgezählt), darunter Anfragen von Schüler*innen, weil sie eine Aufgabe nicht verstanden haben: 0
  • Nachrichten in diversen Messengern geschrieben: 59
  • Schritte heute: 5587 (kein Vergleich zu gestern, da waren es 10 000 mehr…)
  • Etagen nach oben gestiegen: 17
  • gelaufene km: 4,1
  • Yoga-Einheiten: 0 😦
  • Spaziergänge: 0 😦

6:14 Kind 4 rief nach mir. Es fühlt sich zu früh an. Ich versuche ihn zu überreden, noch etwas liegen zu bleiben. Er fragte mich: „weißt du, wo ich gern mal hin möchte? In den Ozean! Zu den wilden Tieren! Zu den Haien!“ Nachdem wir eine halbe Stunde über Pinguine, Eisbären und Haie gesprochen hatten, stand er plötzlich auf und sagte „rüber gehn!“. Wir kuschelten uns aufs Sofa. Er schaute sich Lego-Bauanleitungen an. Während ich den Geschirrspüler ausräumte und Kaffee kochte, kam K3 an. Er schaute sich ebenfalls auf dem Sofa Lego-Bauanleitungen an. Ich durfte dann auch mit rein schauen 😉 Ich setzte einen Hefeteig für einen Zopf an. 7:25 klingelte mein Wecker und lachte mich aus.

7:40 kam der Mann dazu, nahm sich einen Kaffee und ging an den Schreibtisch. Er hatte heute Vormittag Arbeitszeit, ich Kinderbetreuung. Ich war zu müde. K3&4 bauten das mobile Inventar im Wohnzimmer in ein Flugzeug um und stritten sich, wer Pilot und wer Copilot sein darf. K3 entschied sich dann auch zu frühstücken: Toast. K4 wurde immer mürrischer, wollte mir aber nicht verraten, was er essen wollte. Gegen 8:45 kam K2 dazu und überzeugte K4 von seinem Super-Müsli. Ich frühstückte ebenfalls mit. Anschließend spielten K3&4. Ich trug im (privaten) Familienblog ein paar Erlebnisse und Fotos nach, die sich angehäuft hatten. Es gab seit Anfang Januar dort keinen neuen Eintrag… ich weiß aber, dass sich die Omas und Opas in der Ferne sehr darüber freuen. Heute schrieb ich 6 Einträge. K1 ging derweil in die Schule um ihr Zeugnis abzuholen, K2 hatte Videokonferenz mit der Deutsch-Lehrerin. Ich fotografierte mein gestern beplottertes T-Shirt. Der Aufdruck leuchtet im Dunkeln. K3&4 geben ihre Bestellungen ab, was sie gern für Motive mit dieser glow-in-the-dark-Folie haben wollen 😉

Gegen 11 Uhr machte ich Nudeln mit der Nudelmaschine und kochte Brokkoli. Irgendwie hatte ich mich in der Zeit vertan. Nudeln und Brokkoli-Soße waren schon kurz nach halb 12 fertig. Naja. Ich machte alles gegen halb 1 nochmal warm und rief zum Essen. K1 brachte ich einen Teller an den Schreibtisch. Sie lauschte inzwischen Vorträgen zu Gehirn und Drogensucht der Uni Heidelberg. Toll, diese Online-Sachen. Weil gegen Mittag mein Schlafdefizit immer größer wurde, legte ich mich für 1h hin. Der Mann übernahm die Aufsicht, nebenbei arbeitete er etwas.

Gegen 15 Uhr gab es Kaffeetrinken mit Hefezopf. Weniger als ein Viertel ist noch übrig. Anschließend räumte ich erneut den Geschirrspüler aus. K3&4 gingen mit dem Mann zum Spielplatz, K2 ging Blättle austragen, K1 und ich fuhren zum Markt um Käse, Fisch, Kuchen, Obst und Gemüse zu kaufen. Wir trafen einige nette Menschen. Das ist das erste Mal seit Mitte Dezember, dass niemand von uns in der Wohnung war. Unsere Wohnung atmet hörbar auf 😉 1h Stille.

Kurz nach 17 Uhr waren K1, K2 und ich zurück. Ich schrieb ein paar Mails, schaltete ca. 50 neue Nutzer bei ZUM-Apps frei (löschte einen, der seine Mailadresse falsch eingegeben hatte und korrigierte zwei Mailadressen) und begann diesen Blogpost. Dann verräumte ich die Einkäufe und bereitete das Abendessen vor.

Nach dem Abendessen (es gab frisches Brot und Brezeln von der Wild Bio-Bäckerei – hmmmm!), räumte ich im Kinderzimmer grob auf, während K1 K3 einen Comic vorlas. (ich hasse Comic-Vorlesen). Ich kuschelte mit K4 und er schlief direkt neben mir auf dem Sofa ein. Das frühe Aufstehen…. Nachdem ich ihn in sein Bett getragen hatte, setzte ich mich an die Nähmaschine. (Der Mann brachte K3 ins Bett) Ich habe Musselin-Stoff und hätte gern einen Rock daraus. Leider ist er total misslungen. Nebenbei hörte ich den Podcast mit Alena Buyx, der Vorsitzenden vom Ethikrat, fertig. Dann räumte ich zum dritten Mal heute den Geschirrspüler aus und schrieb diesen Blogpost fertig. Ende.

Februar 2020, Februar 2019, Februar 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..