Endlich habe ich an einem Dienstag mal wieder dran gedacht, was zu posten 🙂
Verlinkt bei Handmade on Tuesday und Elfis Dienstagsdingen.
K3 gehen die Schlafanzüge aus – zu kleine reicht er entweder an K4 weiter – oder, was weit häufiger der Fall ist: der Stoff der Hose ist so dünn, dass sie überall Löcher bekommen. Das hatten wir in letzter Zeit bei zwei gekauften Schlafanzügen – und ist wohl ein Corona-Phänomen. Bei uns gilt die Regel, dass man zum Mittagessen seinem Schlafanzug entstiegen sein muss. Deshalb spielt K3 oft den ganzen Vormittag im Schlafanzug – natürlich auf dem Fußboden, denn dort stehen ja Lego-City, der Schleich-Zoo oder die Ritterburg 😉
Den Cars-Stoff gabs bei Buttinette, das Bündchen ist aus dem Vorrat. Im Bündchen ist noch ein Gummiband, weil K3 es überhaupt nicht mag, wenn die Hose zu locker ist. Das Oberteil ist ein Raglan-Schnitt in Gr. 110/116, die Hose ist Gr. 104. Beide Schnitte sind aus Klimperklein-Büchern. Aus demselben Buch sind auch die Unterbüx für K3. Außerdem schnitt ich noch 3 oder 4 Quadrate für die nächste Jahresdecke aus. Damit ist der Stoff restlos aufgebraucht. Perfekt, sowas mag ich ja 🙂
Die selben Schlafanzugschnitte habe ich schon verwendet, als ich K3 &4 zu Weihnachten Schlafanzüge genäht hatte. Ich hatte zufällig die tollen Panels bei Stoffknoch gesehen – und mit etwas grau bzw. blau drin, reichte es auch noch für die Hosen. K4 hat alles in Gr. 98. K3 bekam den Raumfahrer (auf der Rückseite ist nur Weltraum), K4 den Rennfahrer (das Rennauto ist die Rückseite). Auch diese Stoffe waren damit komplett alle. Beide zogen die Schlafanzüge übrigens schon am Weihnachtsabend an. Weil das Nähcamp dieses Jahr ausfiel, waren das meine einzigen selbst genähten Weihnachtsgeschenke