anziehen · nähen

Senf für mich

Der Großteil meiner Kleidungsstücke ist in blau, grau, schwarz und einer schreiend anderen Farbe – mit Streifen oder Punkten. Das passt ganz gut alles zusammen. Nun stand mir aber der Sinn nach einer anderen Farbkombination. Ich fand bei der Stofflounge die Eigenproduktion Nr. 1 – ein fröhlich geblümter Sommersweat mit farblich passenden Kombi-Stoffen. Perfekt 🙂 Ich bestellte mir ein paar Stöffchen und überlegte hin und her was ich daraus so nähen könnte. Das hier drunter ist der erste Schwung, ein wenig Stoff habe ich noch. (nur zur Sicherheit: ich nähe das natürlich nicht in einer Woche oder gar an einem Wochenende. Das sind die Ergebnisse von vielen kleinen Momenten, in denen ich zuschneiden konnte, vielen einzelnen Nähten an der Nähmaschine, vielen Überlegungen, was aus den einzelnen Stoffen entstehen soll, etc. … viele Wochen zogen ins Land…)

  • 1. Reihe: rostfarbener Musselin plus Gummiband. Rock ohne Schnittmuster, mit Taschen
  • 2. Reihe: aus demselben Musselin nähte ich auch noch ein Topp für mich nach einem gut passenden aus dem Kleiderschrank, außerdem: der senfgelbe Waffelpique wurde zu Amy von Pattydoo, der grobe Strickstoff zu Megan, ebenfalls von Pattydoo
  • 3. Reihe: Lupita und Allegra – zwei absolute Lieblinge, die ich schon öfter genäht habe. (Leider ist die Jacke Allegra nicht so fotogen. Dafür aber sehr schnell genäht). Am Kleid überlege ich noch etwas mit der Länge rum. Es ist mir einen Tick zu lang. Aber eigentlich habe ich diese Länge gar nicht. Mal sehen. Vielleicht schneide ich noch was ab. Bei dem Schnitt habe ich inzwischen zahlreiche Änderungen für mich: die Träger verbreitert, der Ausschnitt weniger tief, in der Gesamtlänge gebe ich immer etwas zu, diesmal war es sehr reichlich… Unten habe ich erstmals einen richtigen Rollsaum mit meiner Overlock gemacht.
  • 4. Reihe: ihr seht, wie schön das farblich alles zusammen passt 🙂 Der Grobstrick ist sehr schwer, deshalb musste ich den Pullover fest klemmen. Und er ist sehr oversize. Ich finde ihn gemütlich.

verlinkt bei Elfies Dienstagsdingen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..